Erlebe die Welt live per Webcam, Wettercam, Livestream oder als Snapshot

Webcams in Europa Webcams in Australien Webcams im Riesenreich Russland Webcams in Afrika Webcamhitlist.com Webcams in China Webcams an den schönsten Stellen der Welt Webcams in Asien Webcams in Europa

Home neue und aktualisierte Webcams Webcam-Weltkarte Städte A - Z Webcam eintragen Snapshots Webcamhitlist.com verlinken Linktausch Android + IOS Seite bei Sharebutton zum Teilen der Webcam 4094 - ; bei Facebook teilen folge uns auf folge unserer Facebookseite myWebcamhitlist

Die Webcamhitlist.com - Weltkarte

Hier könnt Ihr die Welt nach Webcams an Euren Lieblingsorten durchsuchen und mit etwas Glück werdet Ihr auch neue Webcams an interessanten Orten entdecken. Beim Klick auf einen der Pins werdet Ihr zur Webcamhitlist - Seite mit der Webcam weitergeleitet, wo Ihr neben einem Link zur Webcam auch weitere Infos zur Cam erhaltet. Ihr könnt ebenfalls auf den Webcamseiten jede einzelne Webcam in den Sozialen Medien teilen und Eure Lieblingswebcams markieren und später wieder finden. Alles, was Ihr zum "merken" bzw. zum Markieren benötigt, sind zugelassene Cookies im Browser. Natürlich werdet Ihr auf dieser Karte nicht alle Webcams der Welt finden, da die ein privates Projekt meinerseits ist, aber

- mit Eurer Hilfe und Unterstützung,
- mit Euren Neuanmeldungen von Webcams und defekte Webcams,
- und vor allem mit Euren Empfehlungen und Verlinkungen für die Seiten von Webcamhitlist.com,

können es noch viel mehr eingetragene Webcams auf der Karte werden.

Falls Ihr selbst eine Internetseite besitzt, würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr die Webcamhitlist-Seiten verlinkt oder einen positiven Kommentar abgebt. Sie Webcam-Weltkarte könnt Ihr ebenfalls mit folgendem Codeschnipsel verlinken:

Webcams für Kurort Seiffen und Umgebung

Tossa de Mar - Platja Gran

eine Live-Webcam in Tossa de Mar mit einem Rundumblick über den Badeort Tossa mit der Wunderschönen Bucht und der Burgruine Muralles de Tossa de Mar.
Tossa de Mar ist einem bezaubernder Küstenort an der Costa Brava, der nicht nur durch seine atemberaubende Lage, sondern auch durch seine reiche Geschichte und einzigartige Atmosphäre besticht.
Tossa de Mar erstreckt sich entlang der spektakulären Costa Brava in Katalonien, Spanien. Die malerische Stadt liegt etwa 100 Kilometer nordöstlich von Barcelona und bietet eine beeindruckende Kulisse aus kristallklarem Wasser, felsigen Buchten und grünen Hügeln. Die Küstenlandschaft ist geprägt von versteckten Grotten und einsamen Stränden, die zum Erkunden einladen.
Historische Schätze:
Die Geschichte von Tossa de Mar reicht bis in die Römerzeit zurück, aber es waren die mittelalterlichen Befestigungsanlagen, die der Stadt ihren unverwechselbaren Charakter verliehen haben. Die Altstadt, Vila Vella, ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben und beherbergt enge Kopfsteinpflastergassen, traditionelle Häuser und den imposanten Leuchtturm. Während eines Spaziergangs durch diese antiken Straßen spürt man förmlich die Geschichten vergangener Zeiten.
Unvergessliche Anekdoten: Eine Anekdote, die die Einheimischen gerne erzählen, ist die Legende von Tossa de Mar als Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle in den 1930er Jahren. Berühmte Persönlichkeiten wie Marc Chagall und André Masson sollen sich hier inspirieren lassen haben, und einige behaupten, dass die kreative Energie dieser Ära noch immer in den Straßen der Stadt spürbar ist.
Landestypische Redewendungen: Die Menschen in Tossa de Mar sind stolz auf ihre katalanische Identität, und man hört oft die lokale Redewendung `Bon Profit` – ein Ausdruck, der verwendet wird, um gutes Essen und Genuss zu wünschen. In den charmanten Restaurants der Stadt können Besucher die köstliche katalanische Küche genießen und selbst erleben, warum diese Redewendung so tief in der Kultur verankert ist.
Touristische Attraktionen: Neben der Altstadt lockt Tossa de Mar mit weiteren Sehenswürdigkeiten. Der `Platja Gran`, der Hauptstrand der Stadt, lädt zum Sonnenbaden und Schwimmen ein. Das `Museu Municipal` bietet einen faszinierenden Einblick in die lokale Geschichte, und das `Castell de Tossa` auf dem Hügel über der Stadt ermöglicht einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer.
-------
Wetter und Klima:
Das mediterrane Klima prägt Tossa de Mar mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Sommermonate von Juni bis September sind ideal für Strandaktivitäten, während der Frühling und Herbst angenehme Temperaturen für Erkundungstouren bieten.
Tossa de Mar an der Costa Brava vereint Geschichte, Natur und Kultur zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre dieses einzigartigen Küstenortes und lassen Sie sich von seiner Schönheit verzaubern. Bon Voyage!


Hamburg Wedel - Schulauer Hafen 2

Eine weitere Live-Webcam in Hamburg Schulau. Diese Cam befindet sich ebenfalls an der Schulauer Straße auf dem Dach eines Gebäudes und zeigt einen Blick auf den Hafenkopf des Schulauer Hafens.
Der Schulauer Hafen ist ein Elbhafen in Wedel, der sich zwischen der Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft und dem Hamburger Yachthafen befindet. Der Hafen wurde in den Jahren 1898/99 an der Einmündung des Liethflusses in Schulau eingerichtet und diente zunächst als Schutz- und Fischereihafen. Heute ist der Schulauer Hafen ein beliebtes Ausflugsziel und ein wichtiger Anlaufpunkt für Wassersportler.
Die Umgebung des Schulauer Hafens ist geprägt von der malerischen Landschaft der Elbmarschen. Die Elbe fließt hier durch eine breite Ebene, die von Deichen und Gräben durchzogen ist. Die Landschaft ist von Wiesen, Weiden und Feldern geprägt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Fahrradtouren.
In der näheren Umgebung des Schulauer Hafens gibt es viele interessante touristische Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft ist nur wenige Meter entfernt und bietet einen einzigartigen Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe. Auch der Hamburger Yachthafen ist einen Besuch wert und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Shoppen und Essen gehen. Wer sich für die Geschichte der Region interessiert, sollte das Museum der Stadt Wedel besuchen, das sich in einem historischen Fachwerkhaus befindet.
In der Umgebung des Schulauer Hafens gibt es auch viele einzigartige Begebenheiten und Anekdoten. So wurde der Hafen in den 1960er Jahren als Drehort für den Spielfilm `Die Eingeschlossenen von Altona` genutzt. Auch der Spielfilm `Die Akte Odessa` wurde hier teilweise gedreht. Eine weitere Besonderheit des Schulauer Hafens ist die Live-Streaming-Webcam, die einen Blick auf die Hafeneinfahrt und die Elbe bietet.
Was das Wetter betrifft, so ist die Umgebung des Schulauer Hafens von einem gemäßigten Klima geprägt. Die Sommer sind mild und die Winter sind kühl, aber nicht allzu kalt. Die durchschnittliche Temperatur im Sommer beträgt etwa 20 Grad Celsius, während sie im Winter bei etwa 5 Grad Celsius liegt. Es ist jedoch immer ratsam, das Wetter vor einem Besuch zu überprüfen, da es in der Region schnell wechseln kann.


Hamburg Schulau - Schulauer Hafen

Eine von mehreren Live-Webcams in Hamburg Schulau. Diese Cam befindet sich an der Schulauer Straße und zeigt einen Blick über den Schulauer Hafen auf die Elbe. Auch diese Webcam eignet sich gut zum Schiffe gucken.
Die Lage des Schulauer Hafens ist atemberaubend. Eingebettet zwischen dem imposanten Flussbett der Elbe und einer malerischen Küstenlandschaft bietet dieser Hafen einen Panoramablick, der die Herzen der Besucher höherschlagen lässt. Der Hafen liegt in der Stadt Wedel, die nur einen Katzensprung von Hamburg entfernt ist.
Geschichtlich betrachtet hat der Schulauer Hafen eine reiche Vergangenheit. Ursprünglich im 19. Jahrhundert als Handelsplatz für Getreide gegründet, hat er sich im Laufe der Jahre zu einem bedeutenden Umschlagplatz für verschiedene Waren entwickelt. Die alten Lagerhäuser und Speicher erzählen von längst vergangenen Zeiten, als der Hafen das wirtschaftliche Herz dieser Region war.
Eine Anekdote, die die Runden macht, erzählt von einem alten Leuchtturm, der einsam am Ufer steht. Die Legende besagt, dass der Leuchtturm einst als Orientierungspunkt für vorbeiziehende Schiffe diente und in stürmischen Nächten von den Fischern als Wegweiser genutzt wurde. Heute ist er ein beliebtes Fotomotiv und ein Symbol für die maritime Geschichte dieser Region.
Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade des Schulauer Hafens lässt die Besucher nicht nur die salzige Meeresluft schnuppern, sondern auch die lokale Lebensweise erleben. Hier kann man auf Fischer stoßen, die ihre frische Fangware anbieten, und dabei landestypische Redewendungen der Einheimischen aufschnappen.
Die Umgebung des Schulauer Hafens bietet auch zahlreiche touristische Attraktionen. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich die weithin bekannte Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm Höft. Nur einen kurzen Ausflug entfernt liegt das Altonaer Museum, das einen faszinierenden Einblick in die maritime Vergangenheit der Region bietet. Historische Schiffe, Hafenmodelle und Ausstellungen lassen die Geschichte lebendig werden.
Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Elbstrand eine idyllische Oase. Hier kann man entspannte Stunden am Wasser verbringen und den Blick auf vorbeiziehende Schiffe genießen. Die angrenzende Marschlandschaft ist Heimat vieler seltener Vogelarten, was den Schulauer Hafen zu einem Paradies für Vogelbeobachter macht.
Was das Wetter betrifft, so prägt ein maritimes Klima die Region um den Schulauer Hafen. Die Sommer sind angenehm mild, während die Winter frisch und oft von einer leichten Brise begleitet sind. Dies macht den Hafen zu jeder Jahreszeit zu einem lohnenden Ziel für Reisende.


Schulau - Schiffsbegrüßungsanlage

Diese Live-Webcam zeigt einen Schwenk über die berühmte Schiffsbegrüßungsanlage am Schulauer Fährhaus.
Die Schiffsbegrüßungsanlage in Hamburg-Schulau ist ein einzigartiger Ort an der Elbe, der sowohl maritimes Erbe als auch modernen Fährverkehr vereint. Dieser Ort hat nicht nur eine bewegte Geschichte, sondern ist auch ein Anlaufpunkt für Reisende, die Hamburg auf dem Wasserweg erkunden möchten.
Geschichtsträchtige Wurzeln und Traditionen
Die Geschichte von Schulau reicht weit zurück. Der Name `Schulau` leitet sich vom niederdeutschen `Schul Aa` ab, was so viel wie `Schildfluss` bedeutet. Diese Bezeichnung weist auf die frühere Funktion der Gegend als Schutz vor Sturmfluten hin. Schulau wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt und hat seitdem eine bewegte Geschichte erlebt. Als Teil des Alten Landes, einer der fruchtbarsten Regionen Deutschlands, wurde Schulau in der Vergangenheit von Obst- und Gemüsebauern geprägt.
Die Schiffsbegrüßungsanlage in Schulau hat sich im Laufe der Jahre zu einem Wahrzeichen entwickelt. Ursprünglich wurde sie 1952 von Kapitän Willi Schwippel ins Leben gerufen, der die Idee hatte, Schiffe, die den Hamburger Hafen ansteuern, auf traditionelle Weise zu begrüßen. Diese herzliche Geste hat bis heute Tradition und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Die `Willkomm-Höft` (Willkomm-Hafen) ist nicht nur ein Ort, an dem Schiffe mit Hupen und Flaggen begrüßt werden, sondern auch ein Ort, an dem Besucher die maritime Geschichte hautnah erleben können.
Die Funktion als Fähranleger
Die Schiffsbegrüßungsanlage in Schulau dient auch als Fähranleger für die Linie zwischen Schulau und Lühe. Diese Fährverbindung ist eine der ältesten in Deutschland und ermöglicht eine malerische Überfahrt über die Elbe. Die Fahrt bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf das Wasser und die vorbeiziehenden Schiffe, sondern ist auch eine bequeme Möglichkeit, die Region Altes Land zu erkunden, die für ihre Obstplantagen und charmanten Fachwerkhäuser bekannt ist.
Wenn Sie die Willkomm-Höft besuchen, werden Sie sicherlich auf lokale Redewendungen und Anekdoten stoßen. In dieser Region gibt es viele maritime Sprichwörter und Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Einige Einheimische erzählen gerne von den Zeiten, als der Fluss die Lebensader der Region war und von den Abenteuern der Fischer auf hoher See. So können Sie nicht nur die Schiffe begrüßen, sondern auch die reiche Kultur und Tradition dieser Gegend kennenlernen.
Lage, Natur und Sehenswürdigkeiten
Schulau liegt im Herzen des Alten Landes und bietet eine einzigartige Kombination aus Natur und Kultur. Die Region ist bekannt für ihre Obstplantagen, insbesondere die Apfelblüte im Frühling, die die Landschaft in ein wahres Blütenmeer verwandelt. Ein Spaziergang oder eine Fahrradtour entlang der Deiche ist eine hervorragende Möglichkeit, die Naturschönheiten dieser Gegend zu erleben.
In der Nähe von Schulau gibt es auch einige interessante Sehenswürdigkeiten. Das Alte Land lockt mit historischen Fachwerkhäusern, gemütlichen Cafés und Hofläden, in denen frisches Obst und regionale Produkte angeboten werden. Der Lühe-Anleger, von dem aus die Fähre nach Schulau ablegt, ist ein malerischer Ort mit einem historischen Charme.
Wetter und Klima
Das Wetter in Schulau und der Umgebung wird stark von der maritimen Lage an der Elbe beeinflusst. Die Sommer sind in der Regel mild und angenehm, während die Winter kühl und gelegentlich frostig sein können. Regen ist das ganze Jahr über möglich, aber der Frühling und der Sommer sind die besten Jahreszeiten, um die Region zu erkunden und die Obstblüte zu genießen.


Hamburg Wedel - Südblick

Eine Webcam in Hamburg Wedel mit Blick vom Turm des Betriebsgebäudes der optischen Werke von Möller Wedel nach Süden über Schulau. Zu erkennen sind der Funkturm auf dem Betriebshof des Wasser- und Schiffahrtsamtes und im Hintergrund die Elbe.
Schulau, ein Ortsteil im Bezirk Altona, liegt am Ufer der majestätischen Elbe und ist von Wasser und Grün umgeben. Die Wurzeln dieses Ortes reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück, als Schulau ein kleines Fischerdorf war. Heute ist es ein beliebtes Wohngebiet mit vielen historischen Gebäuden, die den Charme vergangener Zeiten bewahren.
Die berühmte Schiffssetzungsanlage:
In Schulau können Sie einen bemerkenswerten geschichtlichen Ort besichtigen – die Schiffssetzungsanlage. Diese einzigartige Einrichtung wurde im 19. Jahrhundert erbaut und diente dazu, Schiffe bei Ebbe auf Böcke zu setzen, um Reparaturen durchführen zu können. Diese technische Meisterleistung ist heute ein Museum und ein beliebter Ort für Geschichtsinteressierte.
Das Alte Schulauer Fährhaus:
Ein weiteres Wahrzeichen von Schulau ist das Alte Schulauer Fährhaus. Dieses charmante Gebäude aus dem 18. Jahrhundert ist ein beliebtes Restaurant und Hotel, das regionale Köstlichkeiten und eine atemberaubende Aussicht auf die Elbe bietet. Hier können Sie sich entspannen und die traditionelle norddeutsche Gastfreundschaft genießen.
Naturerlebnisse:
Die Lage an der Elbe macht Schulau zu einem Paradies für Naturliebhaber. Der Elbstrand lädt zu entspannten Spaziergängen und Picknicks ein. Im Schulauer Hafen können Sie die vorbeiziehenden Schiffe beobachten und die frische Seeluft einatmen. Ein weiteres Highlight ist der Schulauer Berg, ein beliebter Aussichtspunkt, von dem aus Sie einen Panoramablick auf die Elbe und den Hamburger Hafen genießen können.
Touristische Attraktionen in der Nähe:
Schulau bietet auch eine hervorragende Anbindung an die Hamburger Innenstadt. Mit der S-Bahn erreichen Sie das Zentrum in nur etwa 20 Minuten. Besuchen Sie die berühmte Elbphilharmonie, das Miniatur Wunderland, oder spazieren Sie durch die historische Speicherstadt. Die Möglichkeiten sind schier endlos.
Wetter und Klima:
Das Klima in Hamburg-Schulau ist geprägt von milden Temperaturen und gemäßigten Niederschlägen. Die Sommer sind angenehm warm, während die Winter recht kühl sein können. Wenn Sie die Gegend besuchen, sollten Sie sich auf wechselhaftes Wetter einstellen, da Regenschauer zu jeder Jahreszeit auftreten können.



Seite
<<< previous 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 next >>> insidertipps und Veranstaltungstipps für Stade oder einen anderen Ort hier eintragen

latest snapshots of Stade

Sorry, but at this moment there are no available snapshots from .

Kein aktuelles Foto vorhanden oder das angezeigte Foto ist schon etwas älter? Dann kannst Du hier ein neues Foto hochladen.

Webcamstandorte mit Positionsangaben / vergrößere oder verkleinere den Kartenausschnitt um mehr Webcams zu finden. Es kann vorkommen, dass eine Webcam keine Positionsangaben besitzt, diese ist dann hier noch nicht enthalten.

neue Webcam für Stade oder einen anderen Ort eintragen

!! URL / Internetadresse der Webcam!!

wo befindet sich die Webcam ?

State / Region / Bundesland


Stadt / City


Beschreibung / Description


Webcam Position / Geolocation / Hilfeseite




Nutzen Sie das Webcam - Beschreibungsfeld für eine umfangreiche Beschreibung, damit Ihre Besucher später wissen, was sie auf dem Webcambild präsentiert bekommen.
Alle anderen Felder sind optional und werden nach Möglichkeit durch uns ergänzt. Beachten Sie aber, dass wir nicht die umfassenden lokalen Kenntnisse haben, wie Sie als Webcam - Betreiber.


Stade short Information

Add a new Posting about Stade, the places of interest, sights, interesting things and insider tips:

Do you know or live in Stade ? Then add a new Posting about Stade or the area around Stade. Share others with what you feel for this place, and what interesting things you can experience during a visit.
Share your positive or negative experiences of your last visit to Stade with other people.

Your saved posts and information on the topic Stade:


other user comments:
Francis on 16.11.2023 - 08:21 to Hamburg/Wedel
best place to buy generic viagra online
purchase viagra
herbal viagra
best place to buy generic viagra online
generic viagra online
Cristine on 15.11.2023 - 02:31 to Hamburg/Wedel
advance america cash advance
no credit check payday loans instant approval
payday online loans
payday loans no credit check
cash advance america near me now
RB on 29.05.2023 - 23:27 to Antalya/Colakli
Super Cam vom Kamelya Aishen, konnte heute das Unwetter in Belek und Antalya live beobachten. Durch die super Position der Webcam ging das wohl sogar besser, als wenn man vor Ort gewesen wäre. Aber halt ohne Ton. Ich will noch mehr solche Cams :)
Fynn on 10.05.2023 - 09:29 to Nordkapp/Nordkap
Hilsen fra Nordkapp. Vinteren har gått og solen har kommet. Vi ser frem til ditt besøk
H +P on 02.05.2023 - 22:47 to Antalya/Side
Hallo auch von uns und viele liebe Grüsse aus Side Kumköy. Tags über sind die Temperaturen richtig heiß nur abends kühlt es etwas ab.Qarme Sachen sind da angesagt
Evi on 01.05.2023 - 07:07 to Antalya/Side
Hello, viele Grüße auch von uns hier aus Side. Zur Zeit ist es noch ziemlich ruhig aber das Wetter ist schön sehr gut. Ein Lob an die Macher von Webcamhitlist.com
Bernd on 18.04.2023 - 18:36 to Antalya/Side
Hallo, tolle Seite. Bin schon seit langer Zeit hier unterwegs und finde die Webcams super, auch die Infobox zu den Orten. Ich werde nächste Woche in Antalya und Side unterwegs sein und versuchen ein paar schöne Bilder für eure Fotoseiten (Snapshots) zu posten. bis denn
Mod. JW on 13.03.2023 - 18:23 to Alanya/Alanya
Hallo Anna, vielen Dank für Dein tolles Feedback, und ja - ich finde es ebenfalls sehr schade, dass allgemein in den Urlauberregionen nicht mehr Webcams zu finden sind. Ich kenne selbst einige tolle Standorte in Hotels, die grandiose Bilder liefern könnten. Vielleicht sollte man mal direkt bei den Hotelmanagern nachfragen. Es ist immer schön, wenn man seine Lieblingsplätze vom Urlaub im Nachhinein nochmal life anschauen kann. VG
Anna on 11.03.2023 - 10:25 to Alanya/Alanya
liebe Grüße, ich finde es super dass ihr die die Webcams von der Türkischen Riviera hier sammelt. Für mich immer ein Blick in meine Lieblings - Urlaubsregion. Schade nur, dass Side so wenig cams hat...
Mod. JW on 26.02.2023 - 18:07 to Nordkapp/Nordkap
@Olaf - das war ein Lifestream von Welt-online, bei der Räumung von Lützerath. Hatte ich übersehen. Ist jetzt gelöscht. VG

top / nach oben