Erlebe die Welt live per Webcam, Wettercam, Livestream oder als Snapshot

Webcams in Europa Webcams in Australien Webcams im Riesenreich Russland Webcams in Afrika Webcamhitlist.com Webcams in China Webcams an den schönsten Stellen der Welt Webcams in Asien Webcams in Europa

Home neue und aktualisierte Webcams Webcam-Weltkarte Städte A - Z Webcam eintragen Snapshots Webcamhitlist.com verlinken Linktausch Android und IOS FB-Gruppe myCam Like Heart myWebcamhitlist

Die Webcamhitlist.com - Weltkarte

Hier könnt Ihr die Welt nach Webcams an Euren Lieblingsorten durchsuchen und mit etwas Glück werdet Ihr auch neue Webcams an interessanten Orten entdecken. Beim Klick auf einen der Pins werdet Ihr zur Webcamhitlist - Seite mit der Webcam weitergeleitet, wo Ihr neben einem Link zur Webcam auch weitere Infos zur Cam erhaltet. Ihr könnt ebenfalls auf den Webcamseiten jede einzelne Webcam in den Sozialen Medien teilen und Eure Lieblingswebcams markieren und später wieder finden. Alles, was Ihr zum "merken" bzw. zum Markieren benötigt, sind zugelassene Cookies im Browser. Natürlich werdet Ihr auf dieser Karte nicht alle Webcams der Welt finden, da die ein privates Projekt meinerseits ist, aber

- mit Eurer Hilfe und Unterstützung,
- mit Euren Neuanmeldungen von Webcams und defekte Webcams,
- und vor allem mit Euren Empfehlungen und Verlinkungen für die Seiten von Webcamhitlist.com,

können es noch viel mehr eingetragene Webcams auf der Karte werden.

Falls Ihr selbst eine Internetseite besitzt, würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr die Webcamhitlist-Seiten verlinkt oder einen positiven Kommentar abgebt. Sie Webcam-Weltkarte könnt Ihr ebenfalls mit folgendem Codeschnipsel verlinken:

Webcams für Hamburg und Umgebung

Hamburg - Altona Cruise Center

Eine Panorama-Webcam im Hamburger Hafen (Holzhafen) mit Blick von der Hafencity (Osten), über Steinwerder, den Containerhafen, der Köhlbrandbrücke bis über das Altona Cruise Center in Richtung Blankenese.

Hamburger Holzhafen und Altona Cruise Center: Ein maritimes Erlebnis

Der Hamburger Holzhafen und das Altona Cruise Center bieten Besuchern einen einzigartigen Einblick in die maritime Welt Hamburgs. Der Holzhafen, einst ein wichtiger Umschlagplatz für Holz, hat sich zu einem beliebten Ort für Spaziergänge und Schiffbeobachtungen entwickelt. Das Altona Cruise Center, eröffnet im Juni 2011, ist ein modernes Kreuzfahrtterminal, das Passagiere aus aller Welt empfängt.

Geschichte und Entstehung

Der Holzhafen hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich diente er als Lagerplatz für Holz, das über die Elbe transportiert wurde. Heute ist er ein historisches Wahrzeichen, das die industrielle Vergangenheit Hamburgs widerspiegelt. Das Altona Cruise Center wurde gebaut, um den wachsenden Kreuzfahrttourismus zu unterstützen und bietet Platz für Schiffe bis zu 300 Meter Länge.

Touristische Attraktionen und Sehenswürdigkeiten

Der Hamburger Holzhafen und das Altona Cruise Center sind nicht nur für Schiffsliebhaber interessant. In den verschiedenen Jahreszeiten bieten sie zahlreiche Attraktionen:

  • Frühling: Genießen Sie die ersten warmen Tage bei einem Spaziergang entlang der Elbe und beobachten Sie die ankommenden Kreuzfahrtschiffe.
  • Sommer: Nutzen Sie die langen Tage für Bootsfahrten und erkunden Sie die nahegelegenen Parks und Grünflächen.
  • Herbst: Erleben Sie die farbenfrohe Herbstlandschaft und die klaren Tage bei einem Besuch des Cruise Centers.
  • Winter: Die ruhige, verschneite Landschaft bietet eine besondere Atmosphäre für einen besinnlichen Spaziergang entlang des Hafens.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

In der Umgebung des Holzhafens und des Altona Cruise Centers gibt es viele weitere Sehenswürdigkeiten. Besuchen Sie den berühmten Fischmarkt, der jeden Sonntagmorgen stattfindet, oder erkunden Sie das Altonaer Museum, das die Geschichte und Kultur der Region präsentiert. Auch die Reeperbahn, Hamburgs bekannteste Vergnügungsmeile, ist nicht weit entfernt.

Geografische und klimatische Daten

Der Holzhafen und das Altona Cruise Center liegen am westlichen Ufer der Elbe, etwa 3 Kilometer vom Stadtzentrum Hamburgs entfernt. Das Klima in dieser Region ist gemäßigt maritim, mit milden Wintern und kühlen Sommern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 9°C, und die jährliche Niederschlagsmenge beträgt rund 750 mm.

Einzigartige Begebenheiten und Anekdoten

Eine interessante Anekdote aus der Geschichte des Holzhafens ist die Überlieferung, dass während des Baus des Hafens ein wertvolles Holzschiff gesunken ist, das bis heute nicht geborgen wurde. Diese Geschichte zieht immer wieder Abenteurer und Schatzsucher an, die ihr Glück versuchen möchten.

Landestypische Redewendungen

Ein bekanntes Sprichwort aus der Region lautet: `Dat is nich allens Kaviar, wat opn Teller kummt.` Dies bedeutet so viel wie `Nicht alles, was glänzt, ist Gold` und spiegelt die bodenständige Lebensweise der Hamburger wider.

Wetter und Klimadaten

Das Wetter in Hamburg kann sehr wechselhaft sein. Im Sommer können die Temperaturen bis zu 25°C erreichen, während es im Winter selten kälter als -5°C wird. Die beste Zeit für einen Besuch ist der späte Frühling oder der frühe Herbst, wenn das Wetter mild und die Landschaft besonders schön ist.




insidertipps und Veranstaltungstipps für Stade oder einen anderen Ort hier eintragen

latest snapshots of Stade

Sorry, but at this moment there are no available snapshots from .

Kein aktuelles Foto vorhanden oder das angezeigte Foto ist schon etwas älter? Dann kannst Du hier ein neues Foto hochladen.

Webcamstandorte mit Positionsangaben / vergrößere oder verkleinere den Kartenausschnitt um mehr Webcams zu finden. Es kann vorkommen, dass eine Webcam keine Positionsangaben besitzt, diese ist dann hier noch nicht enthalten.

neue Webcam für Stade oder einen anderen Ort eintragen

!! URL / Internetadresse der Webcam!!

wo befindet sich die Webcam ?

State / Region / Bundesland


Stadt / City


Beschreibung / Description


Webcam Position / Geolocation / Hilfeseite




Nutzen Sie das Webcam - Beschreibungsfeld für eine umfangreiche Beschreibung, damit Ihre Besucher später wissen, was sie auf dem Webcambild präsentiert bekommen.
Alle anderen Felder sind optional und werden nach Möglichkeit durch uns ergänzt. Beachten Sie aber, dass wir nicht die umfassenden lokalen Kenntnisse haben, wie Sie als Webcam - Betreiber.


Stade short Information

Add a new Posting about Stade, the places of interest, sights, interesting things and insider tips:

Do you know or live in Stade ? Then add a new Posting about Stade or the area around Stade. Share others with what you feel for this place, and what interesting things you can experience during a visit.
Share your positive or negative experiences of your last visit to Stade with other people.

Your saved posts and information on the topic Stade:


top / nach oben