Hier könnt Ihr die Welt nach Webcams an Euren Lieblingsorten durchsuchen und mit etwas Glück werdet Ihr auch neue Webcams an interessanten Orten entdecken.
Beim Klick auf einen der Pins werdet Ihr zur Webcamhitlist - Seite mit der Webcam weitergeleitet, wo Ihr neben einem Link zur Webcam auch weitere Infos zur Cam erhaltet.
Ihr könnt ebenfalls auf den Webcamseiten jede einzelne Webcam in den Sozialen Medien teilen und Eure Lieblingswebcams markieren und später wieder finden.
Alles, was Ihr zum "merken" bzw. zum Markieren benötigt, sind zugelassene Cookies im Browser. Natürlich werdet Ihr auf dieser Karte nicht alle Webcams der Welt finden,
da die ein privates Projekt meinerseits ist, aber
- mit Eurer Hilfe und Unterstützung,
- mit Euren Neuanmeldungen von Webcams und defekte Webcams,
- und vor allem mit Euren Empfehlungen und Verlinkungen für die Seiten von Webcamhitlist.com,
können es noch viel mehr eingetragene Webcams auf der Karte werden.
Falls Ihr selbst eine Internetseite besitzt, würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr die Webcamhitlist-Seiten verlinkt oder einen positiven Kommentar abgebt. Sie Webcam-Weltkarte könnt Ihr ebenfalls mit folgendem Codeschnipsel verlinken:
Der Strand Borik in Mali Lošinj, Kroatien, ist ein idyllisches Reiseziel, das mit seiner natürlichen Schönheit und reichen Geschichte Besucher aus aller Welt anzieht. Die Insel Lošinj, bekannt für ihr mildes Mittelmeerklima und ihre malerischen Landschaften, bietet das ganze Jahr über zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Obwohl Lošinj nahe am 45. Breitengrad liegt, sorgt die Entfernung zum Festland und der starke Einfluss des Meeres für ein äußerst mildes Mittelmeerklima. Das Meer spendet im Winter Wärme und im Sommer Frische. Die Insel verzeichnet mehr als 260 Sonnentage im Jahr, wobei die beste Reisezeit für einen Strandurlaub von Juni bis September ist, da in diesem Zeitraum angenehm warme Temperaturen herrschen und wenig Niederschlag fällt.
Der Strand Borik befindet sich in der Sunčana uvala (Sonnenbucht), etwa 2 km vom Zentrum von Mali Lošinj entfernt. Es handelt sich um einen steinernen Strand mit leichtem Zugang zum Meer, wobei nur ein kleiner Teil mit Kies bedeckt ist, umgeben von Felsen. Vor Ort können Sonnenschirme und Liegestühle gemietet werden, was den Aufenthalt am Strand erleichtert. In der Nähe des Strandes gibt es ein Café, in dem Besucher eine Pause vom Sonnenbaden einlegen können.
In der malerischen Čikat-Bucht, umgeben von üppiger Natur, befinden sich einige der luxuriösesten Unterkünfte der Insel. Das Boutique Hotel Alhambra, ein Fünf-Sterne-Hotel, verbindet modernen Luxus mit österreichischer Architektur im imperialen Stil. Ebenfalls in der Čikat-Bucht gelegen ist das stilvolle Fünf-Sterne-Hotel Bellevue, das modernen Luxus mit der österreichischen Architektur des imperialen Stils verbindet.
Mali Lošinj bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher. Ein Highlight ist das kleine Wallfahrtskirchlein der hl. Mariä Verkündigung (Madonna Annunziata), das im Jahr 1534 erbaut wurde und einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Inseln bietet. Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft der Insel führen. Wassersportarten wie Segeln, Tauchen und Schnorcheln sind ebenfalls beliebte Aktivitäten.
Eine interessante Anekdote aus der Geschichte der Kvarner Bucht ist, dass die Insel Rab, die in der Nähe von Lošinj liegt, als Zentrum des Naturismus an der Adria gilt. Einer der ersten FKK-Gäste war 1936 der englische König Edward VIII., der sich von den lokalen Behörden die offizielle Genehmigung zum Nacktbaden einholte und in Begleitung seiner späteren Gattin Wallis Simpson ein textilfreies Bad nahm.
Der Strand Borik in Mali Lošinj, umgeben von luxuriösen Unterkünften und reicher Geschichte, bietet Besuchern eine perfekte Mischung aus Entspannung, Kultur und Abenteuer. Ob Sie die Sonne am Strand genießen, historische Stätten erkunden oder die vielfältige Flora und Fauna entdecken möchten – Mali Lošinj hat für jeden etwas zu bieten.