WEBCAMHITLIST.com - die Webcam-Hitliste
Eine weitere Live-Webcam vom Grassau.com befindet sich ebenfalls am am Mast der berühmten Schiffsbegrüßungsanlage des Willkomm-Höft und zeigt einen Blick Richtung Elbaufwärts zum Hamburger Hafen. Bei Nachtaufnahmen erkennt man den Hafen an seinen hellen Lichtern.
Das Willkomm-Höft in Hamburg Wedel ist ein faszinierender Ort, der sich inmitten einer beeindruckenden maritimen Umgebung befindet. Dieser historische Standpunkt ist nicht nur ein Anziehungspunkt für Besucher, sondern auch ein Symbol für die reiche Seefahrertradition der Region.
Das Willkomm-Höft begeistert nicht nur mit seiner idyllischen Lage an der Elbe, sondern vor allem mit seinem einzigartigen Brauch, vorbeifahrende Schiffe mit ihren Nationalhymnen zu begrüßen. Dieses herzliche maritime Willkommensritual wurde im Jahr 1952 von Schiffskapitän Henry Detjen ins Leben gerufen und ist bis heute eine feste Tradition. Wenn Schiffe die Willkomm-Höft-Flagge passieren, werden ihre Nationalhymnen gespielt und die jeweilige Nation herzlich willkommen geheißen. Dieses einzigartige Spektakel zieht Touristen und Einheimische gleichermaßen an und verleiht dem Ort eine ganz besondere Atmosphäre.
Die Geschichte des Willkomm-Höft ist eng mit dem Fährhaus Schulau verbunden. Dieses historische Gebäude wurde bereits 1787 erbaut und diente als Gasthaus und Herberge für Reisende und Seeleute. Im Jahr 1834 eröffnete die Familie Willkomm hier eine Fähre, die die Verbindung zwischen Schulau und Blankenese herstellte. Dies war der Beginn einer langen Tradition, die bis heute anhält. Das Fährhaus Schulau hat im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen und Renovierungen erlebt, aber sein maritimer Charme und seine historische Bedeutung sind stets erhalten geblieben.
Das Willkomm-Höft selbst wurde in den 1930er Jahren angelegt und diente als Anlegestelle für Schiffe und Fähren. Es wurde nach dem Fährhaus Schulau benannt und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem wichtigen Treffpunkt für Seefahrer und Liebhaber der Schifffahrt. Heute beherbergt das Willkomm-Höft ein Informationszentrum, das Besuchern die Möglichkeit bietet, mehr über die Schifffahrt auf der Elbe und die Geschichte der Region zu erfahren.
Die vorbeifahrenden Schiffe am Willkomm-Höft bieten ein beeindruckendes Spektakel. Die Elbe ist eine der meistbefahrenen Wasserstraßen Europas, und es ist faszinierend, die Vielfalt der vorbeiziehenden Schiffe zu beobachten. Vom Containerfrachter bis zum Kreuzfahrtschiff – hier kann man Schiffe aus der ganzen Welt bestaunen. Die Begrüßung mit den Nationalhymnen verleiht diesem Erlebnis eine besondere Note und zeigt die Verbundenheit der Menschen in dieser Region zur Seefahrt.
Die Webcams befinden sich in der Nähe vom Segelschiffhafen und Moldauhafen. Sie blicken vom Hamburger Hafen über die Elbe auf das Hamburg Cruise Center am Chicagokai / Strandkai und auf die Hamburger Altstadt, sowie Elbabwärts auf die Elbphilharmonie Hamburg, die Sankt Pauli Landungsbrücken, die Werftanlagen von Bloom und Voss sowie auf die Silhouette von Altona und Hamburg Neustadt.
Blick vom Gebäude der B&L Real Estate GmbH an der großen Elbstraße über die Elbe auf den Hamburger Hafen mit der berühmten Köhlbrandbrücke, der Werft Blohm & Voss, dem Steinwerder, dem Kaiser-Wilhelm-Hafen und den Kreuzfahrtschiffen am Hamburg Cruise Center Altona. Mit dieser Webcam kann gut den Schiffsverkehr auf der Elbe beobachten.
Webcam in Hamburg Teufelsbrück mit Blick vom Haus der Elblotsen - Lotsenbrüderschaft Elbe über die Elbe auf den Hamburger Hafen vom Container Terminal Burchardkai über das Lotsenhaus Seemannshöft bis zur ehemaligen Elbinsel Finkenwerder welche heute zum Stadtteil Hamburg Mitte gehört.
360° Rundumblick vom Emporio Hamburg über die Hansestadt Hamburg - dem Tor zur Welt. Die Live-Webcam befindet sich auf dem Geschäftszentrum Emporio Hamburg am ValentinsKamp und zeigt einen wunderschönen 306° Blick über die Hansestadt. Beim Kameraschwenk geht vom Hamburger Michel über die Binnen und die Außenalster, den Hamburger Hafen,die Speicherstadt, die Elbphillharmonie, das Zentrum von Hamburg, das Hamburger Rathaus, den Fernsehturm, die Hauptkirche Sankt Petri und vieles mehr. Im Hintergrund sind die Hamburger Hafenanlagen zu sehen. Aufgrund der Position der Webcam erfasst sie das gesamte Umland von Hamburg.
Die Live-Webcam des Hamburger Restaurant Blockbräu (www.block-braeu.de) befindet sich auf der Terrasse des Restaurants direkt an den Landungsbrücken von Hamburg Sankt Pauli. Die Webcam blickt über die Landungsbrücken und die Elbe in Richtung Hamburger Hafen.
Diese Live - Webcam befindet sich in ca 100m höhe am Turm der Hauptkirche St. Michaelis dem Hamburger sein Michel - das Wahrzeichen von Hamburg und zeigt einen schönen Rundumblick von der Hansestadt Hamburg mit allen Sehenswürdigkeiten von den Hamburger Kirchen über den Hamburger Hafen mit der Elbphilharmonie , den Landungsbrücken und vieles mehr.
Die Webcam der ADM Hamburg AG befindet sich im Zentrum des Hamburger Hafens an der Köhlbrandbrücke in über 60 Meter Höhe auf einem Silo und zeigt ständig wechselnde Bilder vom Hamburger Hafen
Die Webcam befindet sich in Hamburg Altona und zeigt einen Blick auf den Hamburger Fischmarkt, die Elbe und die Hafenanlagen von Bloom und Voss -- Achtung: sehr lange Ladezeit
Webcam des DWD (Dienstgebäude des Deutscher Wetterdienst) mit Blick von der Hafenstraße, an den Hamburger Landungsbrücken in Richtung südost - elbabwärts auf den Hamburger Hafen, die Hafencity mit der Elbphilharmonie Hamburg, den Landungsbrücken, der Überseebrücke, den Museumsschiffen Rickmer Rickmers und Cap San Diego, bis hin zum Hamburg CruiseCenter. Mit der Webcam ist gefühlt live dabei wenn in Hamburger Feiern wie zum Beispiel den Hafengeburtstag oder die Cruise Days stattfinden.
360° Rundumblick über die Hansestadt Hamburg dem Tor der Welt. Die Live-Webcam befindet sich auf dem Chilehaus, einem um 1923 erbauten Kontorhaus. Sie zeigt einen atemberaubenden 306° Blick über die Kreuzung Willy-Brandt-Straße / Dovenfleet und den Zollkanal auf die Hafencity , die Speicherstadt und den Brooktorkai. Beim Kameraschwenk sieht man die Spitze vom Hamburger Rathaus, den Fernsehturm, die Hauptkirche Sankt Petri und vieles mehr. Im Hintergrund kann man die Hamburger Hafenanlagen erkennen.
Blick über das Vorfeld vom Flughafen Hamburg. Die Webcam zeig 15min Zeitverzögerte "Livebilder" von den Flugzeugen mit Passagierbrücken auf dem Hamburger Airport. Im Hintergrund sind die statenden und landenen Flugzeuge zu sehen.
eine Webcam in der Speicherstadt/HafenCity der Hafenstadt Hamburg mit Blick von der Harbour-Hall auf den Sandtorhafen / Traditionsschiffhafen mit den Traditionsschiffen und der Elbphilharmonie im Hintergrund.
Urlaubszeit - Reisezeit . Die Webam befindet sich am Abflugterminal/Ankunftsterminal des Flughafen Hamburg und zeigt Bilder vom Vorfeld Süd. Von hier aus kann man ankommende, parkende und startende Flugzeuge beobachten. Aus Sicherheitsgründen erfolgt die Übertragung mit 15min Verzögerung.
Urlaubszeit - Reisezeit . Die Webam befindet sich im Abfertigungsgebäude des Flughafen Hamburg und zeigt Bilder vom Check-In-Schaltern im Terminal 1 . Hier kann man je nach Uhrzeit den vielen Urlauber beim Einchecken zusehen und gleichzeitig schauen , wer wohin reisen könnte. Aus Sicherheitsgründen erfolgt die Übertragung mit 15min Verzögerung.
mach mit und schicke uns ein aktuelle Foto von Deinem Standort (zum Beispiel in Hamburg Schulau - Elbaufwärts) damit ergänzt Du die Lücken auf der Webcamkarte. Schreibe einen Kommentar dazu. Potentielle Urlauber und Besucher sehen und erleben so, was in Hamburg Schulau - Elbaufwärts aktuell los ist.
Vorraussetzung ist, dass die Fotos einen Zeitstempel und eine Standortmarkierung besitzen. - alle weiteren Infos bekommst Du auf www.webcamhitlist.com/snapshots
Webcams im Umkreis von Hamburg Schulau - Elbaufwärts, die bei webcamhitlist mit GPS-Koordinaten registriert sind, findest Du hier:
Webcam Standort-Übersicht laden
Webcam ohne Standortangaben werden auf der Karte nicht angezeigt.neue Webcam für Hamburg oder einen anderen Ort eintragen
Dann schreibe ein paar Worte zu Hamburg, zur Umgebung, zu interessanten Plätzen, Sehenswürdigkeiten, Wissenswerten Dingen und Geheimtipps. Teile anderen Besuchern mit, was du für diesen Ort empfindest und welche interessanten Dinge sie bei einem Besuch erleben können.
Teile Deine positiven oder negativen Erfahrungen von Ihrem letzten Besuch in Hamburg mit anderen Menschen oder schreibe einfach über das aktuelle Wetter.