Deutschland, Rheinland-Pfalz)(de)Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Folge dem Link, um die 16-Tage-Wetterprognose für Boppard und Umgebung zu erhalten
Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Folge dem Link, um die Schnappschüsse Boppard und Umgebung zu erhalten
Eine Tele-LiveWebcam im schönen Mittelrheintal mit Blick vom Aussichtspunkt Bopparder Hamm über die Rheinschleife auf Boppard
Das Gedeonseck ist einer der markantesten Aussichtspunkte oberhalb von Boppard und bietet einen der berühmtesten Blicke auf die große Rheinschleife und die Weinberge des Bopparder Hamm. Vom kleinen Panorama-Restaurant auf dem Aussichtsfelsen reicht der Blick weit über den Rhein, die Reben und die Hügel des Mittelrheintals — ein Motiv, das Besucher, Fotografen und Wanderer gleichermaßen anzieht.
Viele Besucher kombinieren den Ausflug mit der modernen Sesselbahn, die zur Bergstation am Hirschkopf führt; von dort ist das Gedeonseck in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Alternativ führen gut markierte Wanderwege (u. a. Abschnitte des RheinBurgenWegs) hinauf — ideal für diejenigen, die Bewegung mit Aussicht verbinden möchten. Parkplätze und Fahrradwege in der Umgebung erleichtern die Anreise.
Das Gedeonseck entwickelte sich über Jahrzehnte zu einem festen Ausflugsziel; die Lage diente einst als natürlicher Aussichtspunkt und heute als touristisches Ensemble mit Gastwirtschaft und Aussichtsterrassen. Das Panorama-Restaurant ergänzt die Funktion des Ortes: Gastronomie, Aussicht und Info für Wanderer bilden zusammen die touristische Infrastruktur des Platzes. (Bei konkreten historischen Jahreszahlen weise ich auf die Webseiten der lokalen Touristinfo und historischen Vereine hin.)
Geografisch liegt das Gedeonseck in den Ausläufern des Hunsrücks über dem Rhein. Charakteristisch sind die steilen Weinberge des Bopparder Hamm, die durch ihre Lage den typischen Riesling-Anbau begünstigen. Die Rheinschleife bei Boppard gehört zum Oberen Mittelrheintal, das als UNESCO-Welterbe geschützt ist — eine Landschaft aus Fluss, Burgen, Weinbergen und steilen Hängen.
Frühling: Die Weinbergswege und Blüten entlang des Rheinufers laden zu ausgedehnten Spaziergängen; Vogellied und frische Luft sind typische Begleiter. Sommer: Sonnenaufgangs- und Abendstimmung über der Schleife sind besonders beliebt; die Terrasse des Gedeonseck ist ein sommerliches Ziel für Genießer. Herbst: Weinlese, golden gefärbte Reben und Erntefeste prägen die Region — eine großartige Zeit für Weinproben. Winter: Auch im Winter hat das Gedeonseck seinen Reiz: klare Luft und dramatische Lichtstimmungen über dem ruhigen Rhein. Die Wege können dann rutschig sein; passende Ausrüstung ist empfohlen.
Neben der Rheinschleife selbst gibt es in der Region zahlreiche Highlights: die Weinlagen des Bopparder Hamm, die Promenade in Boppard, Burgen und Aussichtspunkte entlang des Mittelrheintals sowie populäre Punkte wie die Loreley weiter südlich. Tagesausflüge nach Koblenz (Deutsches Eck) oder zu diversen Burgen sind problemlos möglich.
Das Klima in Boppard ist gemäßigt-ozeanisch (Köppen Cfb). Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei knapp unter 10 °C; Niederschläge verteilen sich über das Jahr (etwa 700–760 mm jährlich). Sommer sind mild bis warm, Winter kühl mit gelegentlichem Frost. Für Fotografie, Wanderungen und Gastronomiebesuche sind die Monate von späten Juni bis Anfang September aus touristischer Sicht am günstigsten.
Wer das Gedeonseck besucht: Achten Sie bei der Planung auf die Öffnungszeiten des Panorama-Restaurants (saisonal variierend), auf Wetteraktualisierungen und auf Hinweise zu Wegen bzw. der Sesselbahn. Bei starkem Wind oder Nebel ist die Sicht eingeschränkt. Rucksack, feste Schuhe und gegebenenfalls eine leichte Jacke sind empfehlenswert, da das Plateau exponiert liegt.
Wer mit Einheimischen spricht, hört öfter liebevoll-trockenes zur Rheinschleife: „Hier macht der Rhein einen großen Bogen — und wir stehen mittendrin und schauen zu.“ Solche kleinen Bildsprünge sind typisch für die Mundart-Nähe zur Landschaft. An Festtagen wird am Rhein gern „e Pälzer Schorle“ (regional: Wein mit Sprudel) getrunken — ein Ausdruck gelebter Weintradition zwischen Reben und Fluss. Konkrete tradierte Legenden zur Rheinschleife finden sich in lokalen Chroniken und Erzählungen; für historische Zitate empfehle ich die Archive der Tourist-Information Boppard.
Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Benutze bitte für die Übersichtskarte folgenden Link: Weltkarte Die Übersichtskarte zeigt die wahrscheinliche Position der Webcam immer in der Kartenmitte an. Vorraussetzung ist, dass die Kamera mit Standortkoordinaten angemeldet wurde.
gib einen Link zu dieser Webcam über deinen Social Media Kanal weiter
Bedeckt
der Wettertrend in den nächsten Stunden:










Eine Webcam im schönen Mittelrheintal mit Blick von der Rheinstraße über die Bahnstrecke Koblenz - Bingen auf den Rhein
Das Mittelrheintal bei Boppard-Hirzenach verbindet dramatische Flusslandschaften, steile Weinberge und dichte Wälder mit einer bis in die Antike zurückreichenden Besiedlungsgeschichte.
Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Benutze bitte für die Webcam-Weltkarte folgenden Link: Webcam Weltkarte Die Webcamweltkarte zeigt die wahrscheinliche Position der Webcam zentriert an, wenn die Webcam mit Standortkoordinaten angemeldet wurde.
gib einen Link zu dieser Webcam über deinen Social Media Kanal weiter
mach mit und schicke uns ein aktuelle Foto von Deinem Standort (zum Beispiel in Boppard - Gedeonseck Rheinblick) damit ergänzt Du die Lücken auf der Webcamkarte. Schreibe einen Kommentar dazu. Potentielle Urlauber und Besucher sehen und erleben so, was in Boppard - Gedeonseck Rheinblick aktuell los ist.
Vorraussetzung ist, dass die Fotos einen Zeitstempel und eine Standortmarkierung besitzen. - alle weiteren Infos bekommst Du auf www.webcamhitlist.com/snapshots
Webcams im Umkreis von Boppard - Gedeonseck Rheinblick , die bei webcamhitlist mit GPS-Koordinaten registriert sind, findest Du hier:
Mittelrheintal - Panoramablick ca. 9.2 km
Eine Webcam im schönen Mittelrhein... mehr>>
Koblenz - Yachtclub ca. 12.7 km
die Webcam des Yachtclub Koblenz e.... mehr>>
Koblenz - Europabrücke ca. 12.9 km
Webcams am Polizeipräsidium Koblen... mehr>>
Koblenz - Festung Ehrenbreitstein ca. 13.7 km
Feratel Webcam auf der Festung Ehre... mehr>>
Koblenz - Deutsches Eck ca. 13.7 km
Blick von der Festung Ehrenbreitste... mehr>>
Cochem - Panoramabogen ca. 30.2 km
Live Webcam des MoselRomantikhotel ... mehr>>
Neef - Aussichtspunkt Höhenkreuz ca. 34.9 km
eine Webcam auf der Aussichtsplattf... mehr>>
Kröv - Moseltal ca. 44.5 km
Die Webcam befindet sich an der Ber... mehr>>
Traben-Trarbach - Brückenschenke ca. 46.4 km
Die Live WebCam des >Moselo.de - Yo... mehr>>
Traben Trarbach - Moselblick ca. 46.5 km
Traben-Trarbach 56841 mit einem her... mehr>>
Kröv - Moselufer ca. 45.3 km
die Webcam befindet sich in Kröv a... mehr>>
Kröv - Drachenpinte ca. 45.6 km
Webcam in Kröv mit Blick vom Euron... mehr>>
Bernkastel-Kues - Altstadt ca. 51.2 km
eine Webcam in Bernkastel-Kues mit ... mehr>>
Nürburgring - Oldtimer-Grand-Prix ca. 44.4 km
eine zeitlich begrenzte Live-Übert... mehr>>
Betzdorf - Panoramablick ca. 64 km
Die Panoramawebcam befindet sich au... mehr>>
Sankt Alban - Donnersberg ca. 65.8 km
Die Webcam von Radio Nordpfalz (www... mehr>>
Bonn - Bonnet ca. 63.3 km
Webcam in Bonn am Weissen Stein mit... mehr>>
Deuselbach - Erbeskopf ca. 66.4 km
Webcam am Hunsrückhaus am Fuße de... mehr>>
Erbeskopf - Rodelbahn ca. 66.5 km
Eine Webcam an der Rodelbahn am Erb... mehr>>
Webcam Standort-Übersicht laden
Webcam ohne Standortangaben werden auf der Karte nicht angezeigt.neue Webcam für Boppard oder einen anderen Ort eintragen
Dann schreibe ein paar Worte zu Boppard, zur Umgebung, zu interessanten Plätzen, Sehenswürdigkeiten, Wissenswerten Dingen und Geheimtipps. Teile anderen Besuchern mit, was du für diesen Ort empfindest und welche interessanten Dinge sie bei einem Besuch erleben können.
Teile Deine positiven oder negativen Erfahrungen von Ihrem letzten Besuch in Boppard mit anderen Menschen oder schreibe einfach über das aktuelle Wetter.
Urlaub