WEBCAMHITLIST.com - die Webcam-Hitliste
eine Webcam in Bernkastel-Kues mit Blick vom Hotel Drei Könige über die Mosel auf das Moselufer, die Schiffanlegenstelle Kolb, den Karlsbader Platz, die Bernkastel-Kueser Brücke, die Burg Landshut, das Hotel Bären und einige andere Positionen
Bernkastel-Kues 54470 Märchenhotel Ãlteste Weinstube in der Kallenfelsstraße / Zusatz: die 24h Livecam benötigt Java
Die Live WebCam zeigt verschiedene Ansichten von Bernkastel-Kues. Die WebCam liefert einen Livestream (kein Standbild)
Burg-Landshut-Ruine - Die Burg Landshut ist eine Burgruine auf dem Schlossberg oberhalb von Bernkastel-Kues an der Mosel. Diese Seite stellt die Burg Landshut in verschiedenen Momenten dar. Sie enthaelt ein Live-Bild als Draufsicht auf die Burgruine, welches kontinuierlich aktualisiert wird. Weiter praesentiert sie die Burg in besonderen, im Bild festgehaltenen Momente, wie das jaehrliche Brilliant-Feuerwerk vor der Burg oder die Burg in einem Wolkenspiel, usw.
Eine Webcam an der Rodelbahn am Erbeskopf. Am Erbeskopf, dem höchsten Berg von Rheinland-Pfalz, können sich Wintersportler über zwei Kilometer Pisten freuen. Auf drei Abfahrtspisten sowie einem Übungshang können hier Ski- und Snowboardfahrer ihre Schwünge ziehen. Drei Schlepplifte bringen die Wintersportler bis auf 816 Meter, dem höchsten Punkt des Skigebiets.Auch am Abend bietet das Wintersportzentrum am Erbeskopf Pistenvergnügen pur. Dank der Flutlichtanlage ist täglich Nachtskifahren möglich, freitags haben die Abfahrten sogar bis 24 Uhr geöffnet.
Der majestätische Berg Erbeskopf thront als höchste Erhebung im Hunsrück und bietet Besuchern ein faszinierendes Panorama über die atemberaubende Landschaft der Region. Das Hunsrückhaus ist nicht nur ein architektonischer Blickfang, sondern erfüllt auch eine wichtige Funktion als Besucher- und Informationszentrum.
Die Hauptfunktion des Hunsrückhauses liegt in der Information und Aufklärung über die reiche Flora und Fauna des Nationalparks Erbeskopf. Besucher können an interaktiven Ausstellungen teilnehmen, an geführten Wanderungen teilnehmen und mehr über die einzigartige Ökologie dieser Region erfahren. Das Haus dient auch als Ausgangspunkt für Wanderungen und bietet den Gästen die Möglichkeit, die atemberaubende Natur des Nationalparks zu erkunden.
In unmittelbarer Nähe des Hunsrückhauses warten zahlreiche touristische Attraktionen und Sehenswürdigkeiten darauf, entdeckt zu werden. Die historische Stadt Trier, mit ihren antiken römischen Ruinen, ist nur eine kurze Autofahrt entfernt und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Ein Besuch des wildromantischen Saar-Hunsrück-Steigs, eines der beliebtesten Wanderwege Deutschlands, ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber.
Geografisch liegt das Hunsrückhaus in der Nähe des Erbeskopfes, der mit 816 Metern der höchste Berg im Hunsrück und zugleich in Rheinland-Pfalz ist. Die Region ist reich an geschichtlichen Daten und Überlieferungen, die bis in die keltische und römische Zeit zurückreichen. Die landschaftliche Vielfalt, von dichten Wäldern bis hin zu sanften Hügeln, trägt zur Einzigartigkeit des Hunsrücks bei.
Die Geschichte des Berges Erbeskopf reicht weit zurück, bis in die geologische Vergangenheit der Region. Die Entstehung dieses imposanten Berges ist eng mit den geologischen Prozessen der Erdgeschichte verbunden, die vor Millionen von Jahren begannen.
Der Baustil des Hunsrückhauses ist modern und dennoch harmonisch in die umgebende Natur integriert. Große Glasfronten ermöglichen nicht nur einen beeindruckenden Ausblick, sondern lassen auch viel Tageslicht in die Räumlichkeiten, was eine angenehme Atmosphäre schafft.
Das Hunsrückhaus erfüllt eine Vielzahl von Funktionen. Neben dem Informationszentrum beherbergt es auch eine gemütliche Gastronomie, in der regionale Spezialitäten serviert werden. Wanderer und Naturliebhaber nutzen es als Ausgangspunkt für Touren durch den Naturpark Saar-Hunsrück und entdecken dabei die vielfältige Flora und Fauna der Umgebung.
Die Region um den Erbeskopf bietet jedoch nicht nur landschaftliche Schönheit. Historische Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Keltensiedlung Altburg, zeugen von einer reichen Geschichte. Diese Siedlung, die auf eine lange Tradition zurückblickt, vermittelt den Besuchern einen faszinierenden Einblick in das Leben vergangener Epochen. Geschichtliche Überlieferungen und lokale Legenden werden hier lebendig.
Auch die landestypischen Redewendungen der Hunsrücker Bevölkerung spiegeln sich in der Atmosphäre wider. Besucher haben die Gelegenheit, mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen und die regionale Kultur auf authentische Weise zu erleben. Anekdoten und Erinnerungen aus vergangenen Zeiten geben dem Hunsrückhaus eine persönliche Note und schaffen eine herzliche Atmosphäre.
Die Wetter- und Klimadaten der Region sollten bei einem Besuch nicht außer Acht gelassen werden. Die Höhe des Erbeskopfs beeinflusst das Klima, und so kann es selbst im Sommer frisch werden. Eine gute Vorbereitung mit entsprechender Kleidung ist daher ratsam, um die Schönheit der Natur uneingeschränkt genießen zu können.
Webcam in Kröv mit Blick vom Euronics Fachgeschäft in die Robert Schumann Straße auf das Restaurant Drachenpinte mit dem Europabrunnen Kröv
Webcam am Hunsrückhaus am Fuße des Erbeskopf, dem höchsten Berg von Rheinland-Pfalz, mit Blick in Richtung Parkplatz des Wintersportgebietes
die Webcam befindet sich in Kröv am >Kleinen Cafe< am Moselufer und blickt in Richtung Weinbrunnenhalle und Mosel
Die Webcam befindet sich an der Bergkapelle, einem Aussichtspunkt in den Weinbergen von Kröv und zeigt einen schönen Blick ins Moseltal mit dem Weinort Kröv und der Moselschleife Kröw - Wolf
mach mit und schicke uns ein aktuelle Foto von Deinem Standort (zum Beispiel in Bernkastel-Kues - Altstadt) damit ergänzt Du die Lücken auf der Webcamkarte. Schreibe einen Kommentar dazu. Potentielle Urlauber und Besucher sehen und erleben so, was in Bernkastel-Kues - Altstadt aktuell los ist.
Vorraussetzung ist, dass die Fotos einen Zeitstempel und eine Standortmarkierung besitzen. - alle weiteren Infos bekommst Du auf www.webcamhitlist.com/snapshots
Webcams im Umkreis von Bernkastel-Kues - Altstadt, die bei webcamhitlist mit GPS-Koordinaten registriert sind, findest Du hier:
Webcam Standort-Übersicht laden
Webcam ohne Standortangaben werden auf der Karte nicht angezeigt.neue Webcam für Bernkastel Kues oder einen anderen Ort eintragen
Dann schreibe ein paar Worte zu Bernkastel Kues, zur Umgebung, zu interessanten Plätzen, Sehenswürdigkeiten, Wissenswerten Dingen und Geheimtipps. Teile anderen Besuchern mit, was du für diesen Ort empfindest und welche interessanten Dinge sie bei einem Besuch erleben können.
Teile Deine positiven oder negativen Erfahrungen von Ihrem letzten Besuch in Bernkastel Kues mit anderen Menschen oder schreibe einfach über das aktuelle Wetter.
best place to buy generic viagra online
purchase viagra
herbal viagra
best place to buy generic viagra online
generic viagra online