WEBCAMHITLIST.com - die Webcam-Hitliste
weitere Webcam-Bilder von webcam-hasselberg.de im Erholungsort Hasselberg mit Blick vom DLRG-Rettungsturm am Campingplatz Hasselberg auf den Campingplatz, den Strand von Hasselberg, die Ostsee und weiter nach Gut Oehe im Süden und Kronsgaard im Norden
In Hasselberg, einem malerischen Erholungsort an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins vereinen sich Geschichte und Naturschönheiten zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis. Der idyllische Campingplatz in Hasselberg bietet die perfekte Kulisse für einen erholsamen Aufenthalt inmitten unberührter Natur und faszinierender Attraktionen.
Hasselberg blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in die Wikingerzeit reicht. Einst war die Gegend von den Wikingerstämmen bewohnt, und man sagt, dass ihre Spuren immer noch in den umliegenden Wäldern und Hügeln zu finden sind. Die Region diente im Laufe der Jahrhunderte als wichtiger Handelsort und wurde in alten Chroniken oft als ´Hafensiedlung´ erwähnt.
In der Nähe von Hasselberg gibt es auch Überlieferungen von geheimnisvollen Schätzen und versteckten Piratenverstecken, die Entdeckerherzen höherschlagen lassen. Historiker und Abenteurer aus aller Welt sind immer noch fasziniert von den Legenden und Geschichten, die sich um diese geheimnisvollen Relikte ranken.
-----
Lage und Natur:
Hasselberg liegt eingebettet zwischen sanften Hügeln und dem glitzernden Blau der Ostsee. Die atemberaubende Schönheit der Natur zieht Besucher aus nah und fern an. Hier kann man noch unberührte Landschaften und unendliche Weiten erleben. Der Campingplatz in Hasselberg befindet sich direkt am Strand, was einen einzigartigen Blick auf das Meer und die Küstenlandschaft ermöglicht.
Die Region ist auch bekannt für ihre reiche Tierwelt und beheimatet viele seltene Vogelarten, die Vogelbeobachter in ihren Bann ziehen. Ein Spaziergang entlang der Küste oder durch die umliegenden Wälder bietet die Möglichkeit, Rehe, Füchse und vielleicht sogar Dachse in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
In unmittelbarer Nähe des Campingplatzes gibt es eine Vielzahl von touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Das nahegelegene Schloss Glücksburg, ein beeindruckendes Wasserschloss aus der Renaissancezeit, lädt zu einem Ausflug in die königliche Geschichte ein. Die gut erhaltenen Räumlichkeiten und der Schlosspark bieten eine Zeitreise in vergangene Epochen.
Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Leuchtturm von Falshöft. Von der Spitze aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee und die umliegende Landschaft. Besonders bei Sonnenuntergang wird dieses Panorama zu einem unvergesslichen Erlebnis.
----
Hasselberg liegt in einer gemäßigten Klimazone und bietet angenehme Temperaturen während der Sommermonate. Die Sommer sind in der Regel mild und laden zu ausgiebigen Strandtagen ein. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 20 und 25 Grad Celsius, aber auch heißere Tage sind keine Seltenheit.
Für diejenigen, die das raue Meeresklima lieben, ist Hasselberg auch während der kühleren Jahreszeiten ein lohnendes Reiseziel. Die kühlere Luft verleiht der Landschaft eine besondere Atmosphäre und lädt zu gemütlichen Spaziergängen am Strand ein.
------
Fazit:
Hasselberg ist ein wunderbarer Ort, der nicht nur Erholungssuchende, sondern auch Geschichts- und Naturliebhaber begeistern wird. Der Campingplatz direkt am Strand bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Ostseeküste zu genießen. Mit seiner reichen Geschichte, fesselnden Überlieferungen und bezaubernden Natur ist Hasselberg ein Ort, an den man immer wieder zurückkehren möchte, um neue Erinnerungen zu schaffen und die Seele baumeln zu lassen.
eine Webcam von webcam-hasselberg.de im Erholungsort Hasselberg an der Ostsee. Die Webcam befindet sich am Rettungsturm der DLRG am Campingplatz Hasselberg und zeigt Impressionen vom Strand in nördlicher Richtung vom Strandbad Kronsgaard bis zum Strand Pottloch, Kronsgaard
Das Strandbad Kronsgaard ist von unberührter Natur umgeben und bietet eine einzigartige Kulisse, die Entspannung und Erholung garantiert. Der goldene Sandstrand erstreckt sich entlang der Ostsee und lädt zu gemütlichen Spaziergängen am Wasser ein. Das sanfte Rauschen der Wellen und der salzige Duft der Ostsee schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die alle Sinne umschmeichelt.
Der Strand Pottloch besticht durch seine malerische Schönheit und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die Umgebung ist geprägt von sanften Dünen, die von sattgrünen Pflanzen und wilden Blumen geschmückt werden. Hier finden Sie auch zahlreiche Vogelarten, die sich im Naturschutzgebiet rund um den Strand beheimatet fühlen. Vogelbeobachter werden von den vielen seltenen Vögeln begeistert sein, die diese Küstenregion zu ihrem Zuhause gemacht haben.
In der reichen Geschichte von Kronsgaard und Pottloch gibt es einige faszinierende Überlieferungen, die bis heute die Fantasie der Menschen anregen. Die lokale Legende über das geheimnisvolle ´Pottloch´ am Strand Pottloch bleibt bis heute lebendig. Geschichten erzählen von einem magischen Ort, an dem sich die Wünsche der Menschen erfüllen sollen. Ob es sich dabei um einen Mythos handelt oder nicht, ist Teil des Charmes und der geheimnisvollen Anziehungskraft dieses Ortes.
Neben dem Genuss der entspannten Strandatmosphäre gibt es in der Umgebung von Kronsgaard und Pottloch auch eine Vielzahl von touristischen Attraktionen zu entdecken. Unternehmen Sie beispielsweise eine Fahrradtour entlang der Küste und erkunden Sie die malerischen Dörfer und die atemberaubende Landschaft.
Wenn Sie Interesse an historischen Stätten haben, besuchen Sie das nahegelegene Wasserschloss Glücksburg, das mit seiner majestätischen Architektur und seiner reichen Geschichte beeindruckt.
----
Wetter und Klima:
Die Region Kronsgaard und Pottloch genießt ein mildes Seeklima. Die Sommer sind angenehm warm, was perfekte Bedingungen für erholsame Tage am Strand bietet. Die Winter sind in der Regel mild, und auch zu dieser Zeit hat die Küste ihren ganz eigenen Charme.
Bilder Webcam von webcam-hasselberg.de im Erholungsort Hasselberg vom Rettungsturm der DLRG am Campingplatz Hasselberg mit Blick in südliche Richtung zum Gut Oehe sowie dem Campingplatz Oehe.
Das idyllische Gut Oehe, gelegen im Herzen Schleswig-Holsteins, ist ein wahrhaft historischer Ort, dessen Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Die Ursprungsgeschichte des Guts geht auf eine Sage zurück, die besagt, dass hier einst ein tapferer Ritter namens Gerhard von Oehe lebte, der die umliegenden Ländereien vor marodierenden Eindringlingen verteidigte. Die historische Bedeutung des Guts zeigt sich auch in den gut erhaltenen Gebäuden, darunter das majestätische Herrenhaus, das im 18. Jahrhundert im Barockstil erbaut wurde und noch immer den Charme vergangener Zeiten versprüht.
Neben dem Gut erstreckt sich ein malerischer Campingplatz, der Naturfreunde und Abenteurer aus nah und fern anzieht. Eingebettet in die sanften Hügel und umgeben von alten Baumbeständen, bietet der Campingplatz eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Die Gäste haben hier die Möglichkeit, zwischen klassischen Zeltplätzen oder komfortablen Wohnmobilstellplätzen zu wählen. Die Nähe zur Natur ermöglicht einzigartige Erlebnisse, wie das Beobachten seltener Vogelarten oder das Entdecken von wilden Orchideen in den angrenzenden Wiesen.
Gut Oehe und sein Campingplatz sind nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung und natürlichen Schönheit beliebte Ziele, sondern auch aufgrund ihrer Nähe zu faszinierenden touristischen Attraktionen. Wenige Kilometer entfernt liegt die Stadt Rendsburg mit dem berühmten Rendsburger Hochbrücke, die als technisches Meisterwerk gilt und den Nord-Ostsee-Kanal überspannt. Ebenfalls einen Besuch wert ist der historische Stadtkern von Schleswig mit dem Schloss Gottorf, das interessante Ausstellungen und einen malerischen Schlossgarten bietet.
Gut Oehe und der Campingplatz befinden sich inmitten einer zauberhaften Naturlandschaft. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, grünen Wäldern und klaren Seen, die zum Wandern, Radfahren und Baden einladen. Die Ruhe und Abgeschiedenheit des Ortes bieten eine perfekte Auszeit vom hektischen Alltag und lassen die Besucher die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.
Das Klima rund um Gut Oehe ist typisch mitteleuropäisch geprägt. Die Sommer sind angenehm warm und laden zu Outdoor-Aktivitäten ein, während die Winter kühl, aber selten extrem kalt sind. Die Frühlingsmonate bringen eine bunte Blütenpracht hervor, während sich der Herbst mit goldenen Farben und milden Temperaturen zeigt. Für Camping-Enthusiasten sind besonders die Monate von Mai bis September ideal, um die Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben.
-----
Gut Oehe und sein Campingplatz sind eine Oase der Ruhe und Geschichte, eingebettet in die malerische Landschaft Schleswig-Holsteins. Die historische Bedeutung des Guts, gepaart mit der einzigartigen Natur, macht diesen Ort zu einem besonderen Ziel für Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber und Campingbegeisterte gleichermaßen. Egal, ob man die historischen Gemäuer erkundet, die vielfältige Vogelwelt beobachtet oder die umliegenden Sehenswürdigkeiten besichtigt, Gut Oehe und sein Campingplatz bieten unvergessliche Erlebnisse und Erinnerungen für alle, die sich auf dieses Abenteuer einlassen.
mach mit und schicke uns ein aktuelle Foto von Deinem Standort (zum Beispiel in Hasselberg - Campingplatz und Strand) damit ergänzt Du die Lücken auf der Webcamkarte. Schreibe einen Kommentar dazu. Potentielle Urlauber und Besucher sehen und erleben so, was in Hasselberg - Campingplatz und Strand aktuell los ist.
Vorraussetzung ist, dass die Fotos einen Zeitstempel und eine Standortmarkierung besitzen. - alle weiteren Infos bekommst Du auf www.webcamhitlist.com/snapshots
Webcams im Umkreis von Hasselberg - Campingplatz und Strand, die bei webcamhitlist mit GPS-Koordinaten registriert sind, findest Du hier:
Webcam Standort-Übersicht laden
Webcam ohne Standortangaben werden auf der Karte nicht angezeigt.neue Webcam für Hasselberg oder einen anderen Ort eintragen
Dann schreibe ein paar Worte zu Hasselberg, zur Umgebung, zu interessanten Plätzen, Sehenswürdigkeiten, Wissenswerten Dingen und Geheimtipps. Teile anderen Besuchern mit, was du für diesen Ort empfindest und welche interessanten Dinge sie bei einem Besuch erleben können.
Teile Deine positiven oder negativen Erfahrungen von Ihrem letzten Besuch in Hasselberg mit anderen Menschen oder schreibe einfach über das aktuelle Wetter.
Super Cam vom Kamelya Aishen, konnte heute das Unwetter in Belek und Antalya live beobachten. Durch die super Position der Webcam ging das wohl sogar besser, als wenn man vor Ort gewesen wäre. Aber halt ohne Ton. Ich will noch mehr solche Cams :)