WEBCAMHITLIST.com - die Webcam-Hitliste
Live - Webcam in Winter Garden / Florida mit einem Blick vom Winter Garden Heritage Museum auf die historische Plant Street - dem West Orange Trail mit dem historische Clock Tower
Webcam des Hotels Am Terrassenufer in Dresden Zeigt einen Blick vom Hotel aus über das Terrassenufer in Richtung Augustusbrücke und Dresden Altstadt mit der Frauenkirche, der Brühlschen Terrasse, der Katholische Hofkirche und der Anlegestelle für die Elbdampfer der Weißen Flotte in Dresden.
Das Dresdner Terrassenufer, entlang der malerischen Brühlschen Terrassen, ist ein Juwel von kulturellem Erbe, das sich in der Altstadt von Dresden erstreckt. Mit einer reichen Geschichte und einer Fülle einzigartiger Erinnerungen ist diese Gegend nicht nur bei Einheimischen, sondern auch bei Touristen äußerst beliebt.
Die Geschichte des Dresdner Terrassenufers reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als der Architekt Heinrich Gottfried Trost die Brühlschen Terrassen für den sächsischen Grafen Heinrich von Brühl gestaltete. Die Terrassen dienten als private Gartenanlage und boten einen atemberaubenden Ausblick auf die Elbe und die Altstadt. Später wurden sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, und seitdem sind sie ein Symbol der Schönheit und Eleganz von Dresden.
Eine einzigartige Begebenheit, die untrennbar mit den Brühlschen Terrassen verbunden ist, ist die ´Weiße Flotte´ – eine Flotte von weißen Dampfschiffen, die regelmäßig auf der Elbe fährt und einen atemberaubenden Anblick von der Terrasse aus bietet. Ein beliebter Mythos besagt, dass eine geheimnisvolle Gestalt in den Morgenstunden auf den Terrassen erscheint und denjenigen, die sie sehen, Glück bringt. Ob es sich dabei um eine einfache Legende oder tatsächlich um eine Begebenheit handelt, bleibt bis heute unklar.
----
Touristische Attraktionen und Sehenswürdigkeiten:
Das Terrassenufer bietet nicht nur einen faszinierenden Blick auf die Elbe und die barocke Architektur der Altstadt, sondern es ist auch ein perfekter Ausgangspunkt, um einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Dresden zu erkunden. Gleich in der Nähe befindet sich die berühmte Semperoper, ein Meisterwerk der Architektur, in dem weltberühmte Opern- und Ballettaufführungen stattfinden. Ebenfalls in der Nähe liegt die beeindruckende Frauenkirche, deren barocke Kuppel die Silhouette der Stadt prägt.
Das Dresdner Terrassenufer liegt direkt am Ufer der Elbe und bietet eine entspannende und idyllische Umgebung für Spaziergänge und Picknicks. Die alten Bäume spenden Schatten und schaffen eine angenehme Atmosphäre, um dem hektischen Stadtleben für einen Moment zu entfliehen. Die leichte Brise von der Elbe und der Duft der Blumen tragen zu einem unvergesslichen Naturerlebnis bei.
Das Klima in Dresden ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kalten Wintern. Im Frühling und Sommer, wenn das Wetter angenehm ist, blühen die Blumen entlang des Terrassenufers in voller Pracht. Es ist ratsam, die Wettervorhersage vor Ihrem Besuch zu überprüfen, um sich auf mögliche Regenschauer oder Hitzewellen vorzubereiten.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Dresdner Terrassenufer ein Ort von kultureller Bedeutung ist, der Geschichte, Mythen und atemberaubende Natur in sich vereint. Die Brühlschen Terrassen sind eine Erinnerung an die Pracht vergangener Zeiten und bieten gleichzeitig einen Blick in die Zukunft einer lebendigen und pulsierenden Stadt. Ein Besuch dieses einzigartigen Ortes ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher und ein Zeugnis der kulturellen Vielfalt und Schönheit Dresdens.
Webcam mit Blick von Dresden Loschwitz über das Elbtal mit der Loschwitzer Brücke - dem Blauen Wunder, in westliche Richtung. Bei guter Sicht sind die weltberühmten Gebäude wie zum Beispiel die Frauenkirche, die Kreuzkirche, die Hofkirche und auch die Dresdner Uniklinik gut zu erkennen.
-----
Die Loschwitzer Brücke, auch liebevoll als ´Blaues Wunder´ bekannt, ist eine architektonische Meisterleistung und ein wahres Wahrzeichen der Stadt Dresden. Die elegante Stahlkonstruktion überspannt majestätisch die Elbe und verbindet die Stadtteile Loschwitz und Blasewitz. Ihre einzigartige Geschichte und ihre faszinierenden Eigenschaften machen sie zu einem beliebten Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Die Geschichte der Loschwitzer Brücke reicht bis ins späte 19. Jahrhundert zurück. Sie wurde zwischen 1891 und 1893 nach den Entwürfen des renommierten Ingenieurs Claus Köpcke erbaut. Die Brücke wurde aus Stahl gefertigt, der durch eine besondere Methode mit einer schützenden Schicht aus kobaltblauer Farbe versehen wurde, was ihr den charakteristischen ´blauen´ Look verlieh. Die Loschwitzer Brücke galt damals als technische Sensation und war eine der ersten ihrer Art in Europa.
Die Loschwitzer Brücke ist nicht nur historisch bedeutend, sondern auch reich an Sagen und Geschichten. Eine beliebte Sage erzählt von einem geheimnisvollen Geist, der angeblich in der Brücke lebt und den Reisenden bei Nacht erscheint. Doch anstatt Angst zu verbreiten, beschützt der Geist diejenigen, die über die Brücke gehen, vor Unglück und schenkt ihnen Glück und Segen. Viele Einheimische glauben noch heute an diese Legende und berichten von positiven Erfahrungen während ihrer Brückenüberquerung.
-----
Touristische Attraktionen und Sehenswürdigkeiten:
Die Loschwitzer Brücke bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die Elbe und die umliegende Landschaft, sondern auch eine Fülle an touristischen Attraktionen in ihrer Nähe. Gleich auf der anderen Seite der Brücke in Blasewitz können Besucher den historischen Schillerplatz erkunden, der von prächtigen Villen und charmanten Cafés gesäumt ist. Ein Spaziergang entlang des Elbufers lädt zu entspannten Momenten in der Natur ein, während man den vorbeifahrenden Schaufelraddampfern zuschauen kann.
---
Wetter und Klima:
Dresden und die Umgebung, einschließlich der Loschwitzer Brücke, erleben ein gemäßigtes kontinentales Klima. Die Sommer sind oft warm und sonnig, wodurch sich die Brücke zu einem beliebten Ort für Spaziergänge und Sightseeing im Freien entwickelt. Die Winter können kühl sein, und wenn es schneit, verwandelt sich die Brücke in eine malerische Winterlandschaft. Frühling und Herbst bieten angenehme Temperaturen und sind ideale Zeiten, um die Brücke und ihre Umgebung zu erkunden.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Die Loschwitzer Brücke, das ´Blaue Wunder´ von Dresden, ist nicht nur ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort mit reicher Geschichte und faszinierenden Legenden. Von ihrer Erbauung im 19. Jahrhundert bis heute verbindet sie Menschen, Kulturen und Geschichten. Die Brücke und ihre Umgebung bieten eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen, die Besucher aus aller Welt begeistern. Ein Besuch der Loschwitzer Brücke ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit und Vielfalt der Stadt Dresden in all ihren Facetten widerspiegelt.
diese Livecam befindet sich am Aussichtspunkt an der Gatlinburg Skybridge. Die Kamera blickt vom Aussichtspunkt des Skyparks auf die Stadt Gatlinburg.
Willkommen im atemberaubenden Gatlinburg Skypark im schönen Tennessee, USA! Dieses einzigartige Reiseziel bietet eine Fülle an wirtschaftlichen und touristischen Attraktionen sowie Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Sie begeistern werden. Tauchen Sie ein in die unberührte Natur, erkunden Sie spannende Abenteuerpfade und lassen Sie sich von der malerischen Schönheit dieser Region verzaubern.
Das Gatlinburg Skypark ist bekannt für seine beeindruckenden Wanderwege, die sich durch die majestätischen Great Smoky Mountains schlängeln. Die Umgebung bietet eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten, von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Trekkingrouten. Erleben Sie die natürliche Pracht der Region, atmen Sie die frische Bergluft ein und genießen Sie die spektakulären Ausblicke auf die umliegenden Täler und Gipfel.
In unmittelbarer Nähe des Gatlinburg Skyparks gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt noch unvergesslicher machen. Das pulsierende Zentrum von Gatlinburg selbst ist nur wenige Kilometer entfernt und lockt mit einer lebendigen Atmosphäre. Hier finden Sie eine Vielzahl von Restaurants, Geschäften und Unterhaltungsmöglichkeiten, die für jeden Geschmack etwas bieten.
Für Abenteuerlustige bietet sich die Möglichkeit, den aufregenden Ober Gatlinburg Amusement Park und Ski Area zu erkunden, der nur wenige Minuten entfernt liegt. Ob Sie im Winter Skifahren und Snowboarden möchten oder im Sommer den Berg hinunterrutschen möchten, hier werden Sie sicherlich auf Ihre Kosten kommen.
Nur eine kurze Fahrt von Gatlinburg entfernt befindet sich Pigeon Forge, eine Stadt voller aufregender Attraktionen. Besuchen Sie das Dollywood Theme Park, das von der Country-Musiklegende Dolly Parton gegründet wurde, oder erkunden Sie das Titanic Museum, das Ihnen eine faszinierende Reise in die Geschichte des berühmten Schiffes bietet.
Wenn Sie sich für die einzigartige Geschichte und Kultur der Region interessieren, sollten Sie das Great Smoky Mountains National Park Visitor Center besuchen. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der Appalachen und des Parks selbst. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der lokalen Flora und Fauna und nehmen Sie an geführten Touren teil, um die versteckten Schätze des Parks zu entdecken.
In Bezug auf das Klima bietet das Gatlinburg Skypark eine angenehme Mischung aus warmen Sommern und milden Wintern. Die Sommermonate sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und bieten angenehme Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Die Winter können kühl sein, aber die Durchschnittstemperaturen liegen immer noch bei angenehmen 0 bis 10 Grad Celsius. Es ist wichtig, sich auf alle Wetterbedingungen vorzubereiten, da das Wetter in den Bergen oft wechselhaft sein kann.
Messe Frankfurt am Main, eine Webcam Blick vom Messe Torhaus in Richtung Messeturm
Im Herzen von Frankfurt am Main ragen zwei majestätische Bauwerke empor, die nicht nur die Skyline der Stadt dominieren, sondern auch Zeugen einer reichen Geschichte und pulsierenden Gegenwart sind: das Messe Torhaus und der Messeturm.
Das Messe Torhaus begrüßt die Besucher am Eingang des Frankfurter Messegeländes mit seiner modernen Eleganz. Doch nur wenige wissen, dass dieser Ort einst ein lebendiger Handelsplatz war, an dem Händler aus aller Welt zusammenkamen, um ihre Waren auszutauschen. Diese Tradition hat sich bis heute erhalten, wenn auch in veränderter Form, da die Messe Frankfurt nach wie vor ein globaler Treffpunkt für Geschäft und Kultur ist.
Der Messeturm, oft als ´Geldspeicher´ bezeichnet, trägt stolz den Titel des ersten Wolkenkratzers Europas. Er wurde 1990 eröffnet und ist seither ein Symbol für die finanzielle Stärke der Stadt. Hier schlägt das Herz des Bankenviertels, und der Turm selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für modernste Architektur.
Eine landestypische Redewendung besagt, dass in Frankfurt ´jeder seinen eigenen Messeturm hat´. Dieser Ausdruck steht für den Wunsch nach Erfolg und Wohlstand und verdeutlicht die Bedeutung des Messeturms für die Stadt und ihre Bewohner.
Eine weitere Anekdote erzählt von einem gewagten Künstler, der einst versuchte, den Messeturm zu erklimmen. Die Polizei konnte ihn schließlich davon abbringen, doch seine waghalsige Aktion ging in die Stadtgeschichte ein.
Beide Gebäude genießen eine erstklassige Lage. Das Messe Torhaus bildet das Tor zur weltberühmten Messe Frankfurt, einem Veranstaltungsort für internationale Messen und Ausstellungen. Der Messeturm hingegen liegt im Herzen des Bankenviertels und spiegelt Frankfurts Rolle als Finanzmetropole wider.
Die Natur ist in dieser urbanen Umgebung nicht weit entfernt. Der nahegelegene Palmengarten lädt zu entspannten Spaziergängen inmitten üppiger Vegetation ein. Ebenfalls in der Nähe befindet sich der Main, an dessen Ufern man herrliche Stunden verbringen kann.
Frankfurt bietet eine Fülle von touristischen Attraktionen. Das Städel Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung europäischer Kunst, während die Zeil-Einkaufsstraße mit Geschäften, Restaurants und Bars zum Bummeln einlädt.
Wetter und Klimadaten
Frankfurt am Main erlebt ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind angenehm warm, ideal für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten. Die Winter sind kalt, aber die Weihnachtsmärkte verbreiten eine festliche Stimmung.
Live Webcam in New York City NYC mit Blick auf die Eislaufbahn im Winterdorf des Bryant Park an der West 40th Straße in Midtown Manhattan.
diese Live Webcam befindet sich am Hochhaus Okeanskiy Prospekt 17 in der russischen Hafenstadt Wladiwostock (Vladivostok). Erleben Sie mit der LIVEPOINTS-Kamera Wladiwostok einen atemberaubenden Ausblick auf die Bucht des Goldenen Horns im Japanischen Meer und die Stadt Wladiwostock. Bewundern Sie online den Anblick prächtigen Spaso-Preobraschenski-Kathedrale, die sich auf dem zentralen Platz erhebt sowie die Kriegsschiffe der russischen Pazifikflotte.
Der Hafen von Wladiwostok und die Bucht des Goldenen Horns bilden eine atemberaubende Kulisse in der russischen Region Primorje. Mit einer einzigartigen Mischung aus wirtschaftlicher Bedeutung, militärischer Strategie und touristischer Anziehungskraft bietet diese Gegend eine Fülle von Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher.
Der Hafen von Wladiwostok ist der größte Hafen an der Pazifikküste Russlands und spielt eine entscheidende Rolle im Handel und Transport. Er ist ein bedeutendes Drehkreuz für den Export und Import von Gütern und verbindet Russland mit asiatischen Ländern wie China, Japan und Südkorea. Mit einer reichen Geschichte als ehemalige Marinebasis ist der Hafen auch ein wichtiger strategischer Stützpunkt für die russische Marine im Pazifik.
Die Bucht des Goldenen Horns, die sich unmittelbar vor dem Hafen erstreckt, ist eine beeindruckende natürliche Formation, die von sanften Hügeln und malerischen Klippen umgeben ist. Das goldene Licht, das während des Sonnenuntergangs über die Bucht fällt, verleiht ihr eine magische Atmosphäre. Ein Höhepunkt ist die neu erbaute majestätische Kathedrale der Verklärung Christi (Спасо-Преображенский кафедральный собор) die vor den Kriegschiffen im Hafen steht und ein architektonisches Meisterwerk ist.
Touristen, die die Region besuchen, können eine Vielzahl von Aktivitäten genießen. Die Bucht des Goldenen Horns eignet sich hervorragend zum Segeln, Kajakfahren und Stand-Up-Paddeln. Die friedlichen Gewässer und die atemberaubende Küstenlandschaft bieten ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber und Wassersportbegeisterte. Diejenigen, die es vorziehen, festen Boden unter den Füßen zu haben, können entlang der malerischen Promenade spazieren und die frische Seeluft genießen.
In unmittelbarer Nähe der Bucht des Goldenen Horns und des Hafens von Wladiwostok befinden sich auch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Das Fort Nr. 7 (43.19002, 131.93022), eine historische Festung, die einst die Stadt verteidigte, ist ein beliebtes Ziel für Geschichtsinteressierte. Das Russische Arsenalmuseum bietet Einblicke in die militärische Vergangenheit der Region und präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Waffen und Rüstungen.
Für diejenigen, die sich für die lokale Kultur interessieren, bietet Wladiwostok auch eine lebendige Kunst- und Musikszene. Das Primorsky State Art Gallery ist ein renommiertes Museum, das eine umfangreiche Sammlung russischer Kunstwerke beherbergt. Das Wladiwostok Philharmonic Orchestra zieht Musikliebhaber aus der ganzen Welt an und bietet regelmäßig hochkarätige Konzerte.
Das Klima in Wladiwostok ist gemäßigt kontinental und wird stark vom Einfluss des Ozeans geprägt. Die Sommer sind mild und feucht, mit Durchschnittstemperaturen um die 20 bis 25 Grad Celsius. Die Winter sind kühl und schneereich, wobei die Temperaturen oft unter den Gefrierpunkt fallen. Die beste Reisezeit für Wladiwostok ist in den Monaten von Juni bis September, wenn das Wetter angenehm ist und die Natur in voller Blüte steht.
Bilder Webcam von webcam-hasselberg.de im Erholungsort Hasselberg vom Rettungsturm der DLRG am Campingplatz Hasselberg mit Blick in südliche Richtung zum Gut Oehe sowie dem Campingplatz Oehe.
Das idyllische Gut Oehe, gelegen im Herzen Schleswig-Holsteins, ist ein wahrhaft historischer Ort, dessen Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Die Ursprungsgeschichte des Guts geht auf eine Sage zurück, die besagt, dass hier einst ein tapferer Ritter namens Gerhard von Oehe lebte, der die umliegenden Ländereien vor marodierenden Eindringlingen verteidigte. Die historische Bedeutung des Guts zeigt sich auch in den gut erhaltenen Gebäuden, darunter das majestätische Herrenhaus, das im 18. Jahrhundert im Barockstil erbaut wurde und noch immer den Charme vergangener Zeiten versprüht.
Neben dem Gut erstreckt sich ein malerischer Campingplatz, der Naturfreunde und Abenteurer aus nah und fern anzieht. Eingebettet in die sanften Hügel und umgeben von alten Baumbeständen, bietet der Campingplatz eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Die Gäste haben hier die Möglichkeit, zwischen klassischen Zeltplätzen oder komfortablen Wohnmobilstellplätzen zu wählen. Die Nähe zur Natur ermöglicht einzigartige Erlebnisse, wie das Beobachten seltener Vogelarten oder das Entdecken von wilden Orchideen in den angrenzenden Wiesen.
Gut Oehe und sein Campingplatz sind nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung und natürlichen Schönheit beliebte Ziele, sondern auch aufgrund ihrer Nähe zu faszinierenden touristischen Attraktionen. Wenige Kilometer entfernt liegt die Stadt Rendsburg mit dem berühmten Rendsburger Hochbrücke, die als technisches Meisterwerk gilt und den Nord-Ostsee-Kanal überspannt. Ebenfalls einen Besuch wert ist der historische Stadtkern von Schleswig mit dem Schloss Gottorf, das interessante Ausstellungen und einen malerischen Schlossgarten bietet.
Gut Oehe und der Campingplatz befinden sich inmitten einer zauberhaften Naturlandschaft. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, grünen Wäldern und klaren Seen, die zum Wandern, Radfahren und Baden einladen. Die Ruhe und Abgeschiedenheit des Ortes bieten eine perfekte Auszeit vom hektischen Alltag und lassen die Besucher die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.
Das Klima rund um Gut Oehe ist typisch mitteleuropäisch geprägt. Die Sommer sind angenehm warm und laden zu Outdoor-Aktivitäten ein, während die Winter kühl, aber selten extrem kalt sind. Die Frühlingsmonate bringen eine bunte Blütenpracht hervor, während sich der Herbst mit goldenen Farben und milden Temperaturen zeigt. Für Camping-Enthusiasten sind besonders die Monate von Mai bis September ideal, um die Natur in ihrer ganzen Pracht zu erleben.
-----
Gut Oehe und sein Campingplatz sind eine Oase der Ruhe und Geschichte, eingebettet in die malerische Landschaft Schleswig-Holsteins. Die historische Bedeutung des Guts, gepaart mit der einzigartigen Natur, macht diesen Ort zu einem besonderen Ziel für Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber und Campingbegeisterte gleichermaßen. Egal, ob man die historischen Gemäuer erkundet, die vielfältige Vogelwelt beobachtet oder die umliegenden Sehenswürdigkeiten besichtigt, Gut Oehe und sein Campingplatz bieten unvergessliche Erlebnisse und Erinnerungen für alle, die sich auf dieses Abenteuer einlassen.
weitere Webcam-Bilder von webcam-hasselberg.de im Erholungsort Hasselberg mit Blick vom DLRG-Rettungsturm am Campingplatz Hasselberg auf den Campingplatz, den Strand von Hasselberg, die Ostsee und weiter nach Gut Oehe im Süden und Kronsgaard im Norden
In Hasselberg, einem malerischen Erholungsort an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins vereinen sich Geschichte und Naturschönheiten zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis. Der idyllische Campingplatz in Hasselberg bietet die perfekte Kulisse für einen erholsamen Aufenthalt inmitten unberührter Natur und faszinierender Attraktionen.
Hasselberg blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in die Wikingerzeit reicht. Einst war die Gegend von den Wikingerstämmen bewohnt, und man sagt, dass ihre Spuren immer noch in den umliegenden Wäldern und Hügeln zu finden sind. Die Region diente im Laufe der Jahrhunderte als wichtiger Handelsort und wurde in alten Chroniken oft als ´Hafensiedlung´ erwähnt.
In der Nähe von Hasselberg gibt es auch Überlieferungen von geheimnisvollen Schätzen und versteckten Piratenverstecken, die Entdeckerherzen höherschlagen lassen. Historiker und Abenteurer aus aller Welt sind immer noch fasziniert von den Legenden und Geschichten, die sich um diese geheimnisvollen Relikte ranken.
-----
Lage und Natur:
Hasselberg liegt eingebettet zwischen sanften Hügeln und dem glitzernden Blau der Ostsee. Die atemberaubende Schönheit der Natur zieht Besucher aus nah und fern an. Hier kann man noch unberührte Landschaften und unendliche Weiten erleben. Der Campingplatz in Hasselberg befindet sich direkt am Strand, was einen einzigartigen Blick auf das Meer und die Küstenlandschaft ermöglicht.
Die Region ist auch bekannt für ihre reiche Tierwelt und beheimatet viele seltene Vogelarten, die Vogelbeobachter in ihren Bann ziehen. Ein Spaziergang entlang der Küste oder durch die umliegenden Wälder bietet die Möglichkeit, Rehe, Füchse und vielleicht sogar Dachse in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.
In unmittelbarer Nähe des Campingplatzes gibt es eine Vielzahl von touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Das nahegelegene Schloss Glücksburg, ein beeindruckendes Wasserschloss aus der Renaissancezeit, lädt zu einem Ausflug in die königliche Geschichte ein. Die gut erhaltenen Räumlichkeiten und der Schlosspark bieten eine Zeitreise in vergangene Epochen.
Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Leuchtturm von Falshöft. Von der Spitze aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee und die umliegende Landschaft. Besonders bei Sonnenuntergang wird dieses Panorama zu einem unvergesslichen Erlebnis.
----
Hasselberg liegt in einer gemäßigten Klimazone und bietet angenehme Temperaturen während der Sommermonate. Die Sommer sind in der Regel mild und laden zu ausgiebigen Strandtagen ein. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 20 und 25 Grad Celsius, aber auch heißere Tage sind keine Seltenheit.
Für diejenigen, die das raue Meeresklima lieben, ist Hasselberg auch während der kühleren Jahreszeiten ein lohnendes Reiseziel. Die kühlere Luft verleiht der Landschaft eine besondere Atmosphäre und lädt zu gemütlichen Spaziergängen am Strand ein.
------
Fazit:
Hasselberg ist ein wunderbarer Ort, der nicht nur Erholungssuchende, sondern auch Geschichts- und Naturliebhaber begeistern wird. Der Campingplatz direkt am Strand bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Ostseeküste zu genießen. Mit seiner reichen Geschichte, fesselnden Überlieferungen und bezaubernden Natur ist Hasselberg ein Ort, an den man immer wieder zurückkehren möchte, um neue Erinnerungen zu schaffen und die Seele baumeln zu lassen.
mach mit und schicke uns ein aktuelle Foto von Deinem Standort (zum Beispiel in Winter Garden - historic Plant Street) damit ergänzt Du die Lücken auf der Webcamkarte. Schreibe einen Kommentar dazu. Potentielle Urlauber und Besucher sehen und erleben so, was in Winter Garden - historic Plant Street aktuell los ist.
Vorraussetzung ist, dass die Fotos einen Zeitstempel und eine Standortmarkierung besitzen. - alle weiteren Infos bekommst Du auf www.webcamhitlist.com/snapshots
Webcams im Umkreis von Winter Garden - historic Plant Street, die bei webcamhitlist mit GPS-Koordinaten registriert sind, findest Du hier:
Webcam Standort-Übersicht laden
Webcam ohne Standortangaben werden auf der Karte nicht angezeigt.neue Webcam für Winter Garden oder einen anderen Ort eintragen
Dann schreibe ein paar Worte zu Winter Garden, zur Umgebung, zu interessanten Plätzen, Sehenswürdigkeiten, Wissenswerten Dingen und Geheimtipps. Teile anderen Besuchern mit, was du für diesen Ort empfindest und welche interessanten Dinge sie bei einem Besuch erleben können.
Teile Deine positiven oder negativen Erfahrungen von Ihrem letzten Besuch in Winter Garden mit anderen Menschen oder schreibe einfach über das aktuelle Wetter.
Super Cam vom Kamelya Aishen, konnte heute das Unwetter in Belek und Antalya live beobachten. Durch die super Position der Webcam ging das wohl sogar besser, als wenn man vor Ort gewesen wäre. Aber halt ohne Ton. Ich will noch mehr solche Cams :)