Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Folge dem Link, um die 16-Tage-Wetterprognose für Stade und Umgebung zu erhalten
Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Folge dem Link, um die Schnappschüsse Stade und Umgebung zu erhalten
Diese Shipspotting Live-Webcam befindet sich Alten Leuchtturm Balje bei Stade direkt an der Elbe. Mit dieser Live-Webcam könnt ihr von zu Hause den Schiffsverkehr auf der Elbe von und in Richtung Cuxhaven beobachten. Die Festung Grauer Ort liegt ungefähr 28km vor der Einfahrt zum Hamburger Hafen und ca. 20km vor dem Willkomm Höft.
Der Alte Leuchtturm von Balje steht seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts in den Elbmarschen und erzählt von der engen Verbindung zwischen Schifffahrt, Küste und Menschen an der Unterelbe. Er wurde 1903 errichtet und nahm 1904 seinen Dienst als Leit- und Quermarkenfeuer auf; bis zu seiner Außerdienststellung 1980 leitete er Schiffe sicher stromaufwärts.
Der runde, fünfgeschossige Turm erreicht eine Bauhöhe von etwa 17,35 Metern und eine Feuerhöhe über Mittelwasser von rund 14,5 Metern. Ursprünglich mit Petroleum betrieben, wurde das Feuer 1927 auf Gas umgestellt und 1962 elektrifiziert; charakteristisch waren seine drei Farbsektoren (rot, grün, weiß) und eine Sichtweite von knapp über 12 Seemeilen. Seine Aufgabe war es, als Leit- und Quermarkenfeuer die Fahrrinne der Elbe zu markieren und in Verbindung mit Richtfeuern die Einfahrt in den Nord-Ostsee-Kanal zu sichern.
Nach der Inbetriebnahme der modernen Richtfeuerlinie (dem neuen Oberfeuer Balje) wurde das alte Leuchtfeuer am 15. Dezember 1980 gelöscht. Das Bauwerk blieb jedoch nicht vergessen: Landkreis und engagierte Bürger sorgten dafür, dass der Turm unter Denkmalschutz gestellt und später durch einen Förderverein gerettet sowie restauriert wurde. Heute ist der Turm als maritimes Kulturdenkmal in das Naturschutzgebiet `Außendeich Nordkehdingen` eingebettet und – nach Restaurierungsarbeiten – zeitweise für Besucher geöffnet.
Die Lage des Leuchtturms in der weiten Marschlandschaft macht ihn zu einem idealen Ausgangspunkt für Natur- und Kulturbeobachtungen. Direkt in der Nachbarschaft befindet sich das Natureum Niederelbe, ein Museum und Besucherzentrum zur Tier- und Küstenlandschaft der Unterelbe. Der Elberadweg führt an dieser Stelle durch reizvolle Deichlandschaften — ein beliebter Abschnitt für Radfahrer und Vogelbeobachter. In Richtung Binnenland bieten Orte wie Otterndorf mit historischem Stadtkern, das Hadelner Land und kleine Hafenorte lohnende Abstecher.
Die nautische Aufgabe, die einst der alte Turm innehatte, übernimmt heute ein moderner, hoher Betonturm (Oberfeuer Balje). Dieser markante, rund 56 Meter hohe Turm ist weithin sichtbar und spiegelt die technischen Anforderungen moderner Großschifffahrt an der Elbmündung wider. Vom Standort des alten Turms lässt sich die durchgehende Verkehrslinie der Elbe gut beobachten — Frachter, Fähren und die Schleusenanlagen des Nord-Ostsee-Kanals sind ständige Begleiter.
Die Küstenlandschaft rund um Balje ist vom maritimen Klima geprägt: milde Winter, vergleichsweise kühle Sommer, häufige und teils starke Winde sowie rasch wechselnde Wetterlagen mit Nebel und Nieselregen sind typisch. Für Besucher heißt das: gut schichten, winddichte Kleidung und wetterfeste Schuhe einplanen. Die Marsch ist besonders im Spätsommer und Herbst ein Hotspot für Zugvögel — Vogelbeobachter sollten Fernglas und Bestimmungsbuch dabei haben. (Klima- und Wettercharakteristiken basieren auf der typischen Nordseeküstenlage der Unterelbe und lokalen Wetterbeobachtungen.)
Frühling: Vogelzug und blühende Salzwiesen — ideal für Spaziergänge und Fotografie. Sommer: milde Tage, Rad- und Wattwanderungen, Besuch des Natureums; der Leuchtturm ist oft in den Sommermonaten geöffnet. Herbst: Stürme, dramatische Wolkenbilder und hervorragende Bedingungen zur Seevogelbeobachtung. Winter: Ruhigere Wege, klare Luft und große Weitblicke — perfekt für Fotografen, die minimalen Menschenverkehr und weiche Winterfarben mögen.
Historische Fotos und Sammlungen der Fördervereine zeigen noch Alltagsszenen aus der Zeit der Leuchtturmwärter: von einfachen Familienleben bis zu typischen Tätigkeiten wie dem traditionellen „Aale-pöddern“ (eine traditionelle, regionale Angelart bzw. Wurm-Fangpraxis), die in alten Bildunterschriften erwähnt werden. Besucher berichten oft, wie ein einfaches „Moin“ oder ein plaudernder Deichspaziergang den Tag an der Unterelbe prägt — typisch norddeutsche Gelassenheit und Zugewandtheit.
Die Webcam zeigt regelmäßig die Ansicht von und zur Unterelbe: Nutzen Sie die live-Bilder, um Sicht, Tide und Schiffsverkehr zu beobachten. Für Ausflüge empfiehlt sich die Anreise mit dem Fahrrad über den Elberadweg oder per Auto mit Parkmöglichkeiten in den kleinen Ortschaften der Kehdinger Marsch. Informieren Sie sich vorab über Öffnungszeiten des Leuchtturms und des Natureums — viele Angebote sind saisonal.
Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Benutze bitte für die Übersichtskarte folgenden Link: Weltkarte Die Übersichtskarte zeigt die wahrscheinliche Position der Webcam immer in der Kartenmitte an. Vorraussetzung ist, dass die Kamera mit Standortkoordinaten angemeldet wurde.
gib einen Link zu dieser Webcam über deinen Social Media Kanal weiter
der Wettertrend in den nächsten Stunden:
Eine weitere Shipspotting Live-Webcam vor der Festung Grauer Ort bei Stade mit Panoramablick über die Elbe in Richtung Hamburg und auf den Leuchtturm Pagensand Mitte Unterfeuer N 53.
Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Benutze bitte für die Webcam-Weltkarte folgenden Link: Webcam Weltkarte Die Webcamweltkarte zeigt die wahrscheinliche Position der Webcam zentriert an, wenn die Webcam mit Standortkoordinaten angemeldet wurde.
gib einen Link zu dieser Webcam über deinen Social Media Kanal weiter
Die Webcam der Festung Grauer Ort ins Stade zeigt einen Blick von der Festungsmauer über den Innenhof der Festung.
Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Benutze bitte für die Webcam-Weltkarte folgenden Link: Webcam Weltkarte Die Webcamweltkarte zeigt die wahrscheinliche Position der Webcam zentriert an, wenn die Webcam mit Standortkoordinaten angemeldet wurde.
gib einen Link zu dieser Webcam über deinen Social Media Kanal weiter
Diese hochauflösende Live Panoramacam befindet sich ebenfalls vor der Festung Grauer Ort bei Stade direkt an der Elbe.
Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Benutze bitte für die Webcam-Weltkarte folgenden Link: Webcam Weltkarte Die Webcamweltkarte zeigt die wahrscheinliche Position der Webcam zentriert an, wenn die Webcam mit Standortkoordinaten angemeldet wurde.
gib einen Link zu dieser Webcam über deinen Social Media Kanal weiter
Messe Frankfurt am Main, eine Webcam Blick vom Messe Torhaus in Richtung Messeturm
Im Herzen von Frankfurt am Main ragen zwei majestätische Bauwerke empor, die nicht nur die Skyline der Stadt dominieren, sondern auch Zeugen einer reichen Geschichte und pulsierenden Gegenwart sind: das Messe Torhaus und der Messeturm.
Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Benutze bitte für die Webcam-Weltkarte folgenden Link: Webcam Weltkarte Die Webcamweltkarte zeigt die wahrscheinliche Position der Webcam zentriert an, wenn die Webcam mit Standortkoordinaten angemeldet wurde.
gib einen Link zu dieser Webcam über deinen Social Media Kanal weiter
eine Webcam mit Blick vom Dach des `Grand Hotel Dream` an der Albusstraße in Frankfurt am Main über die Breite Gasse auf den Städelshof mit der Baustelle MAIN YARD
Der Städelshof, ein verstecktes Juwel im Herzen von Frankfurt, erzählt eine faszinierende Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt.
Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Benutze bitte für die Webcam-Weltkarte folgenden Link: Webcam Weltkarte Die Webcamweltkarte zeigt die wahrscheinliche Position der Webcam zentriert an, wenn die Webcam mit Standortkoordinaten angemeldet wurde.
gib einen Link zu dieser Webcam über deinen Social Media Kanal weiter
mach mit und schicke uns ein aktuelle Foto von Deinem Standort (zum Beispiel in Stade - Alter Leuchtturm Balje) damit ergänzt Du die Lücken auf der Webcamkarte. Schreibe einen Kommentar dazu. Potentielle Urlauber und Besucher sehen und erleben so, was in Stade - Alter Leuchtturm Balje aktuell los ist.
Vorraussetzung ist, dass die Fotos einen Zeitstempel und eine Standortmarkierung besitzen. - alle weiteren Infos bekommst Du auf www.webcamhitlist.com/snapshots
Webcams im Umkreis von Stade - Alter Leuchtturm Balje , die bei webcamhitlist mit GPS-Koordinaten registriert sind, findest Du hier:
Wacken Open Air 08 2025 ca. 26.4 km
Webcam Wacken Open Air (wacken.com)... mehr>>
Wacken 2025 - Festgelände ca. 26.3 km
Wacken Open Air Webcam - auf der Wa... mehr>>
Wacken 2024 - WOA live Stream ca. 26.3 km
Wacken Open Air Livestream ... mehr>>
Wacken 2025 - Louder Stage + Bullhead City ca. 26.3 km
Wacken Open Air 2025 Telekom Livest... mehr>>
Büsum - Museumshafen ca. 33.3 km
eine Livewebcam von Livespotting.co... mehr>>
Büsum - Alleestraße ca. 33.4 km
Wetterwebcam in der Alleestraße vo... mehr>>
Büsum - Südstrand ca. 33.4 km
eine Webcam im Nordseeheilbad Büsu... mehr>>
Cuxhaven - Groden ca. 23.2 km
Private Wetterwebcam aus Cuxhaven-G... mehr>>
Cuxhaven - Seefahrtschule ca. 25.2 km
Die Webcam befindet sich auf der Se... mehr>>
Cuxhaven - Duhnen ca. 29 km
Die Webcam der Kamp Hotels in Cuxha... mehr>>
Stade - Festung Grauer Ort ca. 33.7 km
Die Webcam der Festung Grauer Ort i... mehr>>
Stade Grauer Ort - Elbe Panoramablick ca. 33.7 km
Diese hochauflösende Live Panorama... mehr>>
Cuxhaven - Duhnen ca. 29.6 km
Webcam mit Blick von den Ferienwohn... mehr>>
Cuxhaven - Duhnen ca. 29.7 km
Die Live-Webcam in Cuxhaven-Duhnen ... mehr>>
Stade - Landungsbrücke Grauer Ort ca. 33.9 km
Eine weitere Shipspotting Live-Webc... mehr>>
Bremerhaven - Weserblick ca. 48.5 km
Eine weitere Webcam des WSA Weser-J... mehr>>
Bremerhaven - Weserblick ca. 48.5 km
Eine Webcam des WSA Weser-Jade-Nord... mehr>>
Bremerhaven - Alter Hafen ca. 48.2 km
Die Panoramax-Webcam befindet sich ... mehr>>
Webcam Standort-Übersicht laden
Webcam ohne Standortangaben werden auf der Karte nicht angezeigt.neue Webcam für Stade oder einen anderen Ort eintragen
Dann schreibe ein paar Worte zu Stade, zur Umgebung, zu interessanten Plätzen, Sehenswürdigkeiten, Wissenswerten Dingen und Geheimtipps. Teile anderen Besuchern mit, was du für diesen Ort empfindest und welche interessanten Dinge sie bei einem Besuch erleben können.
Teile Deine positiven oder negativen Erfahrungen von Ihrem letzten Besuch in Stade mit anderen Menschen oder schreibe einfach über das aktuelle Wetter.
Urlaub