myCam Like Heart

Webcam Solikamsk - Stadtteil Borovsk - live dabei sein

WEBCAMHITLIST.com - die Webcam-Hitliste
  webcamhitlist.com > webcams > Solikamsk >

Solikamsk - Stadtteil Borovsk( Russland, Perm)(de)

Sonnenaufgang: 09:04      Sonnenuntergang: 16:50


Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Folge dem Link, um die 16-Tage-Wetterprognose für Solikamsk und Umgebung zu erhalten

Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Folge dem Link, um die Schnappschüsse Solikamsk und Umgebung zu erhalten

01:41 AM
xx
zur Webcam Solikamsk - Stadtteil Borovsk

Webcam Solikamsk - Stadtteil Borovsk - Beschreibung und Tipps

eine Webcam im Stadtteil Borovsk der russischen Stadt Solimansk (Gebiet Perm) mit Blick auf die Kreuzung Ulitsa Molodezhnaya / Ulitsa Severnaya

Borovsk — ein grünes Kapitel von Solikamsk an der Kama

Borovsk ist heute ein Stadtteil von Solikamsk in der Region Perm (Russland). Historisch entstand Borovsk aus dem alten Dorf Ust-Borovaya an der linken Flussseite der Kama; administrativ hatte der Ort 1949–1959 kurzzeitig Stadtrecht, bevor er wieder mit Solikamsk vereint wurde. Seine Lage am Zusammenfluss der Bovoraya (Боровая) mit der Kama prägte über Jahrhunderte das Leben hier — Fischfang, Flusswirtschaft und die Nähe zu reichen Salzlagerstätten machten den Ort wichtig für die Region.

Kurze Geschichte und wirtschaftliche Funktion

Aus dem einstigen Ust-Borovsk entwickelte sich ab dem späten 19. Jahrhundert eine Arbeiteransiedlung neben dem 1882 gegründeten Sol- bzw. Salinenbetrieb; ab den 1930er-Jahren beschleunigten der Bau von Werften, Reparaturbetrieben und vor allem der Aufbau eines Zellulose- und Papierkombinats das Wachstum des Ortes. Die Salzgewinnung blieb über lange Zeit ein prägendes Element: in der Umgebung von Borovsk wurde bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts Salz gewonnen — der Ort gilt als einer der letzten Orte der klassischen Perm-Salzproduktion in der Region.

Geographie & Erreichbarkeit

Borovsk liegt nordöstlich des historischen Zentrums von Solikamsk (etwa 8 km Entfernung) auf der linken Seite der Kama. Das Gelände ist typisch für den Voruralraum: weitläufige Nadelwälder (Bor = Kieferwald), Flussufer mit natürlichen Buchten und saisonal nassen Niederungen, die im Frühling als Überschwemmungs- und Vogelruhezonen dienen. Die Lage am Wasser machte den Ort früher für Schifffahrt, Werft- und Hafenarbeiten attraktiv.

Touristische Funktion und Aktivitäten nach Jahreszeiten

Für Besucher ist Borovsk heute vor allem ein stilles, lokalgeschichtliches Ziel — ideal als Ergänzung eines Aufenthalts in Solikamsk. Kombinieren Sie einen Blick auf die Industrie- und Siedlungsgeschichte mit Spaziergängen am Fluss und kurzen Ausflügen in die umliegenden Wälder.

Frühling: Wenn das Eis auf der Kama schmilzt, ist die Gegend ein guter Ort für Vogelbeobachtung und frühe Naturwanderungen; Routen entlang alter Flussadern zeigen Überreste von Werft- und Salzarealen.

Sommer: Die warme Jahreszeit eignet sich für Fluss-Picknicks, Rudertouren auf ruhigen Armen der Kama und für Ausflüge in die Umgebung (z. B. historische Bauten und das Freilicht-Thema zur Salzproduktion in der Region). Die Monate Ende Juni bis Anfang August sind klimatisch am angenehmsten für solche Aktivitäten.

Herbst: Die Nadelwälder rund um Borovsk präsentieren im Spätsommer und Frühherbst eine ruhige Farbenpracht; Pilz- und Beerensammler nutzen die Wälder gern, und die sinkende Touristenzahl macht Wanderungen einsamer und intensiver.

Winter: Harte, schneereiche Winter mit langen Nächten bieten klassische Ural-Wintererlebnisse — Langlauf, Schneeschuhwanderungen und, je nach Eisgang, gesicherte Fluss-Eiswege. Die Sommer- und Winterkontraste prägen die kulturellen Gewohnheiten vor Ort.

Sehenswürdigkeiten in Borovsk und in der näheren Umgebung

Direkt in Borovsk sind heute Spuren der Industriegeschichte, Arbeiter-Siedlungsbauten und lokale Gedenktafeln die wichtigsten Anziehungspunkte — für Interessierte an Industrie- und Sozialgeschichte besonders spannend. In wenigen Kilometern Entfernung liegt das historische Zentrum von Solikamsk mit seinen gut erhaltenen Kirchen, dem Gouverneurs-Haus aus dem 17. Jahrhundert und dem Freilicht-Museum bzw. Ausstellungen zur Salz- und Bergbaugeschichte — ein Muss für Besucher, die die Salztradition des Weißen Meeres-Vorlandes erkunden wollen.

Wetter & Klima — kurz, präzise, verlässlich

Das Klima in und um Solikamsk (und damit Borovsk) ist kontinentales Vorural-Klima: lange, kalte Winter mit reichlich Schnee und kurze, mäßig warme Sommer. Durchschnittlich sind die wärmsten Tage im Juli (durchschnittliche Tageshöchstwerte um etwa 21 °C), die kältesten im Januar (durchschnittliche Tiefstwerte deutlich unter 0 °C). Die sonnigsten und klarsten Monate liegen im Sommer; die nassesten Monate sind in der Regel Mai bis August, November zeigt oft starken Schneefall. Die ergiebigen Schneemonate und die sehr kurzen, hellen Sommertage mit bis zu ~18–19 Stunden Tageslicht sind für Reisende zu beachten.

Kulturelle Akzente, Anekdoten und lokale Erinnerung

Borovsk hat, obwohl als eigenständige Stadt nur kurz existierend, zahlreiche Erinnerungen an die Arbeiterzeit und die Salztradition bewahrt. Lokale Chroniken und Museumsaufsätze berichten von raschem Wachstum in den 1930er–1940er Jahren (Aufbau von Arbeiterbarracken, neuen Straßen und Werksanlagen) und von der engen Verknüpfung der Siedlung mit Schifffahrt, Werft und Salzgewinnung. Ein erwähnenswerter Kulturpunkt: der Dichter Alexej Leonidowitsch Reshetov wird mit Borovsk in Verbindung gebracht — ein Hinweis auf eine lebendige, wenn auch regionale Literaturszene.

Praktische Tipps für Besucher

• Anreise: Borovsk ist am besten vom Zentrum Solikamsks aus per Auto oder lokalem Bus erreichbar; wegen der kurzen Distanz empfiehlt sich ein Tagesausflug als Ergänzung zum Besuch der Solikamsker Museums- und Kirchenensembles.

• Beste Reisezeit: Ende Juni bis Anfang August für milde Temperaturen; wer winterliche Landschaften, Ski- oder Schneewanderungen sucht, wählt Dezember–März. :contentReference[oaicite:9]{index=9}

• Was mitzubringen ist: feste Schuhe für Flussufer und Waldwege, bei Ausflügen im Winter warme, winddichte Kleidung; im Sommer Mückenschutz und Regenbekleidung für kurze Schauer.

Kurzer, regionaler Spruch (landestypische Redewendung)

In einer Gegend mit langer Salztradition sagt man gern sprichwörtlich: „Без соли — не еда“ — „Ohne Salz ist kein Essen“ (einfaches Regionalwort zum Nachdenken über die historische Bedeutung der Salzproduktion). Die Wendung ist allgemein und verweist auf die kulturelle Verbindung zur Salzgewinnung, die hier jahrhundertelang das Leben bestimmte.

Fazit für Besucher

Borovsk ist kein klassisches Touristenziel mit pompösen Attraktionen — seine Stärke liegt in der Geschichte: Salz, Flusswirtschaft, Industrie-Siedlungsstruktur und die Nähe zum architektonischen Erbe Solikamsks. Für Besucher, die regionale Industriegeschichte, stille Flusslandschaften und Authentizität suchen, ist Borovsk ein lohnender, ruhiger Zwischenstopp. Die Kombination aus Museumsangeboten in Solikamsk, Spaziergängen an der Kama und saisonaler Natur macht den Ort ganzjährig interessant — besonders als Ergänzung zu einem historischen oder naturorientierten Reiseplan in Perm Krai.

Ziehe das Vorschaubild der Webcam 4178 in das Feld oder
schreibe einen Kommentar in das Feld und klicke auf Absenden

Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Benutze bitte für die Übersichtskarte folgenden Link: Weltkarte Die Übersichtskarte zeigt die wahrscheinliche Position der Webcam immer in der Kartenmitte an. Vorraussetzung ist, dass die Kamera mit Standortkoordinaten angemeldet wurde.

gib einen Link zu dieser Webcam über deinen Social Media Kanal weiter

Das aktuelle Wetter für Solikamsk und Umgebung:

13.Nov.25, 1:41
-7°C Wettericon: Bedeckt Bedeckt

der Wettertrend in den nächsten Stunden:

13.11
02:00
-7°C
Bedeckt
Wind
1.65
m/s
--
05:00
-7°C
Bedeckt
Wind
2.2
m/s
--
08:00
-5°C
Bedeckt
Wind
3.26
m/s
--
11:00
-2°C
Bedeckt
Wind
3.5
m/s
--
14:00
-1°C
Bedeckt
Wind
3.79
m/s
--
17:00
-3°C
Bedeckt
Wind
3.21
m/s
--
20:00
-4°C
Mäßig bewölkt
Wind
3.7
m/s
--
23:00
-1°C
Mäßiger Schnee
Wind
4.28
m/s
--
02:00
-0°C
Mäßiger Schnee
Wind
4.54
m/s
14.11
05:00
1°C
Leichter Regen
Wind
5.01
m/s

insidertipps und Veranstaltungstipps für Solikamsk oder einen anderen Ort hier eintragen

beobachte und vergleiche auf alten und aktuellen Fotos die Entwicklung von Solikamsk - Stadtteil Borovsk und Umgebung

mach mit und schicke uns ein aktuelle Foto von Deinem Standort (zum Beispiel in Solikamsk - Stadtteil Borovsk) damit ergänzt Du die Lücken auf der Webcamkarte. Schreibe einen Kommentar dazu. Potentielle Urlauber und Besucher sehen und erleben so, was in Solikamsk - Stadtteil Borovsk aktuell los ist.
Vorraussetzung ist, dass die Fotos einen Zeitstempel und eine Standortmarkierung besitzen. - alle weiteren Infos bekommst Du auf www.webcamhitlist.com/snapshots


Kein aktuelles Foto vorhanden oder das angezeigte Foto ist schon etwas älter? Dann kannst Du hier ein neues Foto hochladen.

Webcams im Umkreis von Solikamsk - Stadtteil Borovsk , die bei webcamhitlist mit GPS-Koordinaten registriert sind, findest Du hier:

Miniaturansicht für die Webcam Perm - Krasnogvardeyskaya-Straße Perm - Krasnogvardeyskaya-Straße ca. 187.2 km
eine Webcam in der östlichsten Sta... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Perm - Stadtteil Daniliha Perm - Stadtteil Daniliha ca. 191.6 km
eine steuerbare Live-Webcam im der ... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Odintsovo - Autobahn Odintsovo - Autobahn ca. 1229.8 km
Ein Live Stream aus Odintsovo (Од... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Kiev - Zentrum Kiev - Zentrum ca. 1683.7 km
ein LiveStream aus Kiew - Zentrum K... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Sumy - Sadko-Brunnen Sumy - Sadko-Brunnen ca. 1684.8 km
Livestream aus Sumy (Суми) im N... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Sumy - Sadko-Brunnen Sumy - Sadko-Brunnen ca. 1684.7 km
Livestream aus Sumy (Суми) im N... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Sumy - Zentrum Sumy - Zentrum ca. 1684.9 km
Livestream aus Sumy (Суми) im N... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Dnipropetrowsk - Dnipro Zentrum Dnipropetrowsk - Dnipro Zentrum ca. 1870.6 km
Eine HD-Weitwinkelpanoramawebcam au... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Schostka - Zentrum Schostka - Zentrum ca. 1681.7 km
temporär: ein Livestream aus der S... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Kiew - Multicam Kiew - Multicam ca. 1681.8 km
temporär: ein Livestream-Multicam ... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Gölyayla Köyü Gölyayla Köyü ca. 2393.2 km
eine Live Webcam im Dorf Gölyayla ... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Giresun - Hafen Giresun - Hafen ca. 2442.6 km
Live-Webcam im Gi̇resun Alinca bef... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Giresun - GAZİ AVENUE Giresun - GAZİ AVENUE ca. 2443 km
Live-Webcam im Zentrum von Gi̇resu... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Giresun - Cemal Gürsel Cd. Giresun - Cemal Gürsel Cd. ca. 2443 km
Live-Webcam im Zentrum von Gi̇resu... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Sankt Petersburg - Rubinstein Street Sankt Petersburg - Rubinstein Street ca. 1465.4 km
Eine Live-Webcam in Sankt Petersbur... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Sankt Petersburg - Panzerkreuzer Aurora Sankt Petersburg - Panzerkreuzer Aurora ca. 1465.3 km
Livecam mit Blick auf das Museumssc... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Welikije Luki - Novoseleninskaya Straße Welikije Luki - Novoseleninskaya Straße ca. 1575.2 km
eine Live Webcam Welikije Luki (Wes... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Sankt Petersburg - Kasaner Kathedrale Sankt Petersburg - Kasaner Kathedrale ca. 1466.1 km
Diese Live Webcam befindet im Zentr... mehr>>

Miniaturansicht für die Webcam Sankt Petersburg - Wassileostrowski Insel Sankt Petersburg - Wassileostrowski Insel ca. 1467.2 km
Eine Live-Webcam am Ufer des Flusse... mehr>>

entdecke weitere Webcamstandorte in der Umgebung von Solikamsk - Stadtteil Borovsk oder suche Webcams mit Positionsangaben auf der ganzen Welt / vergrößere oder verkleinere den Kartenausschnitt um mehr Webcams zu finden.

Webcam Standort-Übersicht laden

Webcam ohne Standortangaben werden auf der Karte nicht angezeigt.

neue Webcam für Solikamsk oder einen anderen Ort eintragen

!! URL / Internetadresse der Webcam!!

wo befindet sich die Webcam ?

State / Region / Bundesland


Stadt / City


Beschreibung / Description


Webcam Position / Geolocation / Hilfeseite




Nutzen Sie das Webcam - Beschreibungsfeld für eine umfangreiche Beschreibung, damit Ihre Besucher später wissen, was sie auf dem Webcambild präsentiert bekommen.
Alle anderen Felder sind optional und werden nach Möglichkeit durch uns ergänzt. Beachten Sie aber, dass wir nicht die umfassenden lokalen Kenntnisse haben, wie Sie als Webcam - Betreiber.

Du kennst Solikamsk oder lebst dort?

Dann schreibe ein paar Worte zu Solikamsk, zur Umgebung, zu interessanten Plätzen, Sehenswürdigkeiten, Wissenswerten Dingen und Geheimtipps. Teile anderen Besuchern mit, was du für diesen Ort empfindest und welche interessanten Dinge sie bei einem Besuch erleben können.
Teile Deine positiven oder negativen Erfahrungen von Ihrem letzten Besuch in Solikamsk mit anderen Menschen oder schreibe einfach über das aktuelle Wetter.


gespeicherten Beiträge und Informationen zum Thema Solikamsk:


Beiträge anderer Besucher:
Evonne on 04.07.2025 - 19:33 to Hamburg/Hamburg
Urlaub
Genesis on 21.05.2025 - 08:26 to Niedersachsen/Faßberg
Heute war ich mit meinen Kindern am Strand. Ich fand eine Muschel und gab sie meiner 4-jährigen Tochter mit den Worten: „Wenn du die Muschel ans Ohr hältst, kannst du das Meer hören.“ Sie tat das – und schrie, weil eine Einsiedlerkrebs drin war, der sie an der Ohrmuschel zwickte. Jetzt will sie nicht mehr zurück zum Strand! (LoL, total off-topic, aber musste ich einfach erzählen!) Ich verbringe jeden Tag eine halbe Stunde mit dem Lesen eurer Artikel bei einer Tasse Kaffee. Tolles Blog! Deine Seite lädt sehr schnell – welchen Webhost nutzt du? Ich wünschte, meine Seite wäre auch so schnell. Fantastisches Layout! Wie lange bloggst du schon? Du machst es echt einfach aussehen. Optik und Inhalt sind top. Deine Seite hat eine klare Struktur und wertvolle Erfahrungen zum Thema Gefühle. Ein Freund hat mir diese Seite empfohlen, jetzt lese ich hier sehr informative Beiträge. Ich bin zufällig hier gelandet und finde deine Blogposts super. Ich werde deine Feeds abonnieren und freue mich auf mehr! Morgens schaue ich regelmäßig vorbei, um mehr zu lernen. Darf ich einige deiner Artikel mit Quellenangabe auf meinem Blog zitieren? Mein Blog behandelt ähnliche Themen, und meine Leser würden davon profitieren. Bitte gib Bescheid, ob das okay ist. Danke!
Lauren on 23.05.2025 - 10:20 to Piemont/Frassinetto
Danke, dass du deine Informationen teilst. Ich schätze deine Arbeit sehr und freue mich auf deine nächsten Beiträge.Fantastischer, sehr informativer Artikel. Ich wundere mich, warum andere Experten das nicht verstehen. Mach weiter so – ich bin sicher, du hast bereits eine große Leserschaft! Ich freue mich sehr, deine Seite gefunden zu haben – eigentlich zufällig beim Suchen auf Digg. Danke für den tollen Beitrag und das interessante Blog mit schönem Design. Ich habe deinen RSS-Feed abonniert und werde bald mehr lesen. Mach weiter so! Normalerweise lese ich keine Blogartikel, aber dein Beitrag hat mich überzeugt. Dein Schreibstil ist beeindruckend, danke für den großartigen Post. Wer nach wichtigen Infos sucht, ist hier genau richtig – alles wird ausführlich behandelt. Für aktuelle Nachrichten ist das Internet der beste Ort, und deine Seite ist eine der besten für die neuesten Updates. Tolles Blog-Design! Wie lange bloggst du schon? Du machst das Bloggen echt einfach. Die Optik und der Inhalt sind super. Ich bin wirklich beeindruckt von deinem Schreibstil und dem Layout deiner Seite. Hast du ein gekauftes Theme oder selbst angepasst? So oder so, bleib dran – solche Blogs sind selten. Ich weiß nicht, wie ich hier gelandet bin, aber der Beitrag ist gut. Wer auch immer du bist, du wirst sicher ein bekannter Blogger, wenn du es nicht schon bist. Cheers!
Jaqueline on 22.05.2025 - 10:13 to Vesturland/Stykkisholmur
Ich bin mir nicht ganz sicher, woher du deine Informationen beziehst, aber das Thema ist gut. Ich möchte gerne mehr darüber lernen, danke für die hilfreichen Infos, die ich für mein Projekt gesucht habe. Schreib mehr Beiträge, bitte! Es scheint, als würdest du dich zu sehr auf Videos verlassen. Du weißt offensichtlich, wovon du sprichst – warum nicht auch mal mehr Text mit wertvollen Inhalten liefern? Ich habe nach hochwertigen Artikeln gesucht und bin froh, deine Seite gefunden zu haben. Hier gibt es wirklich gute Inhalte, ich werde die Seite regelmäßig besuchen. Der Betreiber dieser Seite arbeitet offensichtlich hart – alle Infos sind qualitativ hochwertig. Ich habe deine Beiträge wirklich genossen und abonniere deinen Feed. Hoffe, es gibt bald mehr davon! Täglich verbringe ich eine halbe Stunde mit deinem Blog – perfekt zum Kaffee. Ich habe heute über drei Stunden gesurft, aber keine so guten Artikel gefunden wie deine. Wenn alle Blogger so arbeiten würden, wäre das Internet viel nützlicher. Mein Partner und ich lieben deinen Blog und finden hier genau die Inhalte, die wir suchen. Bietest du Gastartikel an? Ich würde gerne einen Beitrag schreiben oder einige Themen vertiefen. Tolle Seite! Dein Blog hat wohl Browser-Kompatibilitätsprobleme: In Safari sieht alles gut aus, in Internet Explorer gibt es Überschneidungen. Wollte dich nur darauf aufmerksam machen. Abgesehen davon: super Seite! Dein Design gefällt mir sehr – ist das ein eigenes Theme oder hast du es heruntergeladen? Ein ähnliches Design mit ein paar Anpassungen würde meinen Blog hervorheben. Kannst du mir sagen, woher du es hast? Danke!
Tamera on 21.05.2025 - 10:01 to Cancun/Playa del Carmen
Hello friends, I really enjoy the content here—very well written and engaging. I liked this blog post, it was fun and informative. Keep up the good work! My brother recommended this site, and I agree—it truly made my day. Thanks for the valuable information. By the way, do you have any advice on protecting a blog from hackers? I lost weeks of work on my last WordPress blog due to a hack and no backup. Also, I’m receiving multiple email notifications for new comments—could you help me unsubscribe from that? I appreciate the helpful info you provide. I’ve bookmarked your blog and look forward to learning more. Best of luck with your future posts! This post is priceless—where can I find more content like this? How can I subscribe to your blog? Your posts give very clear and useful ideas. Thanks again for the awesome content. I look forward to staying in touch.
Vincent on 21.05.2025 - 09:30 to Baden-Württemberg/Konstanz
Die Infos in deinen Artikeln sind super hilfreich. Ich habe deinen Blog gebookmarkt und werde regelmäßig reinschauen. Viel Erfolg weiterhin!
Clarissa on 21.05.2025 - 12:26 to British Columbia/Whistler
Ich bin seit über zwei Stunden im Netz unterwegs und habe nichts so Interessantes wie deinen Beitrag gefunden. Wenn alle so schreiben würden wie du, wäre das Web ein viel besserer Ort.
Arden on 20.05.2025 - 10:30 to Amerikanischen Jungferninseln/Saint John
Hello! I love your writing style. Is there a way to stay in touch or subscribe to updates? I'd love to read more from you. Quality content is so important to keep visitors coming back, and your site really delivers on that. I thought I had visited your blog before, but now that I’ve browsed more, it’s all new to me – glad I found it again! Bookmarked.One quick question: how do you get into the right mindset before writing? I love to write, but sometimes I struggle to get started. Any tips?
Arden on 20.05.2025 - 09:16 to Amerikanischen Jungferninseln/Saint John
I really like your blog – great colors and theme! Did you design it yourself or work with a developer? I’m planning to start my own blog and would love to know where you got your layout from.I'm impressed by the topic and the clarity of information – exactly what I was looking for. Thanks!
Lelia on 20.05.2025 - 09:09 to Schleswig Holstein/Heiligenhafen
Heya! Ich weiß, das ist etwas off-topic, aber ich wollte fragen: Erfordert es viel Arbeit, eine etablierte Website wie deine zu betreiben? Ich bin ganz neu im Bloggen, schreibe aber täglich Tagebuch. Jetzt möchte ich meine Erfahrungen und Gefühle online teilen. Hast du Tipps für angehende Blogger? Vielen Dank! Es ist schön zu sehen, dass hier viele ihre Erfahrungen teilen – ich schaue regelmäßig vorbei. Großartige Inhalte! Toller Beitrag – ich habe einiges über das Bloggen gelernt. Danke dafür! Ich freue mich, diese Seite gefunden zu haben. Das Design gefällt mir und ich habe sie direkt gebookmarkt. Wenn ich mehr Zeit habe, lese ich weiter. Mach weiter so! Da der Admin hier so aktiv ist, wird die Seite bestimmt bald noch bekannter – verdient!

top / nach oben


Alphabetische Webcam-Städteliste:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ

Impressum Datenschutzhinweis Cookieeinstellungen