Russland, Perm)(de)Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Folge dem Link, um die 16-Tage-Wetterprognose für Perm und Umgebung zu erhalten
Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Folge dem Link, um die Schnappschüsse Perm und Umgebung zu erhalten
eine steuerbare Live-Webcam im der russischen Stadt Perm im District Daniliha mit Rundumblick vom Wohnkomplex Daniliha über die Stadt Perm.
Daniliha (russisch: Данилиха) ist ein historisch gewachsener Mikrorayon im Dzherzhinsky-Bezirk der Stadt Perm, dessen Grenzen heute von der kleinen Flussniederung der Daniliha, der Eisenbahnzone und dem Kosmonavtov-Schnellweg geprägt werden. Der Ort entwickelte sich aus einer kleinen Siedlung am Flussufer und wurde im 20. Jahrhundert schrittweise in das Stadtgebiet eingegliedert; seine Struktur reicht von einfachen Wohnhäusern bis zu Plätzen mit typischer sowjetischer Mehrgeschossbauweise.
Die Namensgeberin des Viertels ist die Daniliha — ein kleiner Nebenfluss, der in die Kama entwässert. Die Flussniederung prägt Klimaaussichten, Grünachsen und einige Parkinseln im Quartier; entlang des Flusses finden Spaziergänger schattige Uferpfade und Stellen mit überraschend ruhiger Natur innerhalb der Stadt. Die Lage nahe wichtiger Verkehrsachsen macht Daniliha gut erreichbar, bringt aber auch Lärm- und Bebauungsdruck mit sich.
Erstmals wird eine Ansiedlung an der Daniliha bereits im 18. Jahrhundert erwähnt; im Verlauf des 20. Jahrhunderts wandelte sich das Gebiet von dörflichen Strukturen zu einem städtischen Wohnviertel. In der Sowjetzeit entstand hier unter anderem ein landwirtschaftlicher Komplex für Zierpflanzen („Цветы Прикамья“), der bis in die 2000er Jahre Bestand hatte und später in Wohnbau umgewandelt wurde — ein Beispiel für den Wandel der Nutzungen in vielen Permer Stadtteilen.
Daniliha selbst ist kein klassisches Touristenziel, bietet aber Gästen und Webcam-Betrachtern Einblicke in das urbane Alltagsleben Perms sowie naturnahe Mikrolandschaften an der Daniliha. Im Frühling und Sommer laden die Ufer zu kleinen Spaziergängen, Vogelbeobachtung und zum Fotografieren der städtischen Natur ein. Der Herbst zeigt die Flusstäler in warmen Farben — reizvoll für Fotografie- und Webcam-Inhalte —, und der Winter verwandelt die Hügel in Schneeflächen, auf denen früher sogar Sprungschanzen für Skisport existierten. Für Besucher empfiehlt sich ein Kombinationsbesuch: Stadterkundung in Perms Zentrum plus Naturspaziergang in der Daniliha-Niederung.
In der näheren Umgebung von Daniliha finden sich typische städtische Anlaufpunkte Perms: lokale Märkte, kleinere Museen und Parkanlagen der Stadt sowie die großen Flussufer der Kama, die zu Ausflügen einladen. Wer weiter ausdehnt, erreicht in kurzer Zeit die zentralen Museen und Theater Perms oder die Uferpromenade an der Kama. Für Webcam-Projektbesucher sind die Kontraste zwischen Alltagsquartier, Flusslandschaft und Stadtkern besonders interessant.
Perm liegt in einer feuchtkontinentalen Klimazone (Köppen Dfb) mit kalten Wintern und milden Sommern. Durchschnittswerte für Perm zeigen Jahresmitteltemperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, einen kurzen, aber warmen Sommer (Juli als wärmster Monat) und lange, oft schneereiche Wintermonate (Januar am kältesten). Die Niederschlagsmenge liegt im Jahresmittel bei mehreren Hundert Millimetern; feuchtere Monate sind typischerweise Frühjahr und Sommer. Diese saisonale Dynamik beeinflusst auch das Aussehen der Daniliha-Niederung und damit die Webcam-Bilder über das Jahr hinweg.
Viele ältere Bewohner von Daniliha erinnern sich an Zeiten, als das Gebiet noch stark landwirtschaftlich geprägt war — Gärten, Gärtnereien und kleine Höfe bestimmten das Bild. Der Wandel zur städtischen Bebauung brachte neue Wohnkomplexe, zugleich aber auch Erzählungen von Nachbarschaftsnetzwerken und dem „kleinen Fluss, der durch die Stadt atmet“ — eine liebevolle Umschreibung, die man in lokalen Veröffentlichungen zur Daniliha-Niederung findet. Solche Erinnerungen sind für Webcam-Publikum wertvoll, weil sie das gezeigte Bild menschlich und historisch verankern.
Daniliha ist kein Monument-bezogenes Touristenzentrum, aber ein authentisches Stück Permer Stadtlandschaft mit eigener Flussniederung, historischer Entwicklung vom Dorf zum Wohnviertel und saisonaler Vielfalt, die Webcam-Bilder lebendig macht. Für Besucher, die hinter die Kulissen urbaner Regionen schauen möchten, bietet Daniliha lohnende Perspektiven: Natur im Stadtgebiet, lokale Geschichte und die Nähe zu den Attraktionen Perms.
Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Benutze bitte für die Übersichtskarte folgenden Link: Weltkarte Die Übersichtskarte zeigt die wahrscheinliche Position der Webcam immer in der Kartenmitte an. Vorraussetzung ist, dass die Kamera mit Standortkoordinaten angemeldet wurde.
gib einen Link zu dieser Webcam über deinen Social Media Kanal weiter
Überwiegend bewölkt
der Wettertrend in den nächsten Stunden:










eine Webcam in der östlichsten Stadt Europas - im russischen Perm im Bezirk Motovilikha mit Blick die Krasnogvardeyskaya-Straße (ул.
Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Benutze bitte für die Webcam-Weltkarte folgenden Link: Webcam Weltkarte Die Webcamweltkarte zeigt die wahrscheinliche Position der Webcam zentriert an, wenn die Webcam mit Standortkoordinaten angemeldet wurde.
gib einen Link zu dieser Webcam über deinen Social Media Kanal weiter
eine Webcam im Stadtteil Borovsk der russischen Stadt Solimansk (Gebiet Perm) mit Blick auf die Kreuzung Ulitsa Molodezhnaya / Ulitsa Severnaya
Borovsk ist heute ein Stadtteil von Solikamsk in der Region Perm (Russland).
Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Benutze bitte für die Webcam-Weltkarte folgenden Link: Webcam Weltkarte Die Webcamweltkarte zeigt die wahrscheinliche Position der Webcam zentriert an, wenn die Webcam mit Standortkoordinaten angemeldet wurde.
gib einen Link zu dieser Webcam über deinen Social Media Kanal weiter
mach mit und schicke uns ein aktuelle Foto von Deinem Standort (zum Beispiel in Perm - Stadtteil Daniliha) damit ergänzt Du die Lücken auf der Webcamkarte. Schreibe einen Kommentar dazu. Potentielle Urlauber und Besucher sehen und erleben so, was in Perm - Stadtteil Daniliha aktuell los ist.
Vorraussetzung ist, dass die Fotos einen Zeitstempel und eine Standortmarkierung besitzen. - alle weiteren Infos bekommst Du auf www.webcamhitlist.com/snapshots
Webcams im Umkreis von Perm - Stadtteil Daniliha , die bei webcamhitlist mit GPS-Koordinaten registriert sind, findest Du hier:
Perm - Krasnogvardeyskaya-Straße ca. 7.2 km
eine Webcam in der östlichsten Sta... mehr>>
Solikamsk - Stadtteil Borovsk ca. 191.6 km
eine Webcam im Stadtteil Borovsk de... mehr>>
Odintsovo - Autobahn ca. 1172.7 km
Ein Live Stream aus Odintsovo (Од... mehr>>
Kiev - Zentrum ca. 1582.4 km
ein LiveStream aus Kiew - Zentrum K... mehr>>
Sumy - Sadko-Brunnen ca. 1583.4 km
Livestream aus Sumy (Суми) im N... mehr>>
Sumy - Sadko-Brunnen ca. 1583.4 km
Livestream aus Sumy (Суми) im N... mehr>>
Sumy - Zentrum ca. 1583.6 km
Livestream aus Sumy (Суми) im N... mehr>>
Dnipropetrowsk - Dnipro Zentrum ca. 1750.2 km
Eine HD-Weitwinkelpanoramawebcam au... mehr>>
Gölyayla Köyü ca. 2222.5 km
eine Live Webcam im Dorf Gölyayla ... mehr>>
Schostka - Zentrum ca. 1594.9 km
temporär: ein Livestream aus der S... mehr>>
Kiew - Multicam ca. 1595 km
temporär: ein Livestream-Multicam ... mehr>>
Giresun - Hafen ca. 2279.5 km
Live-Webcam im Gi̇resun Alinca bef... mehr>>
Giresun - GAZİ AVENUE ca. 2279.8 km
Live-Webcam im Zentrum von Gi̇resu... mehr>>
Giresun - Cemal Gürsel Cd. ca. 2279.8 km
Live-Webcam im Zentrum von Gi̇resu... mehr>>
Velyka Oleksandrivka - Vulytsyazavodska ca. 1934.2 km
Livestream aus dem Dorf Velyka Olek... mehr>>
Kachowka - Kulturzentrum ca. 1964.5 km
Livestream aus Kachowka, Кахов... mehr>>
Kachowka - Südausfahrt ca. 1966.3 km
Livestream aus Kachowka, Кахов... mehr>>
Nowa Kachowka ca. 1975 km
Livestream aus Nowa Kachowka, Но... mehr>>
Erikköy - Dorfplatz ca. 2346.6 km
Live-Webcam im Dorf Erik (Erikköy)... mehr>>
Webcam Standort-Übersicht laden
Webcam ohne Standortangaben werden auf der Karte nicht angezeigt.neue Webcam für Perm oder einen anderen Ort eintragen
Dann schreibe ein paar Worte zu Perm, zur Umgebung, zu interessanten Plätzen, Sehenswürdigkeiten, Wissenswerten Dingen und Geheimtipps. Teile anderen Besuchern mit, was du für diesen Ort empfindest und welche interessanten Dinge sie bei einem Besuch erleben können.
Teile Deine positiven oder negativen Erfahrungen von Ihrem letzten Besuch in Perm mit anderen Menschen oder schreibe einfach über das aktuelle Wetter.
Urlaub