Spanien, Balearen)(de)Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Folge dem Link, um die 16-Tage-Wetterprognose für Peguera und Umgebung zu erhalten
Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Folge dem Link, um die Schnappschüsse Peguera und Umgebung zu erhalten
Eine Webcam am Playas de Paguera im Südwesten der Baleareninsel Mallorca mit Blick über den Strand auf das Mittelmeer
Paguera (offiziell Peguera) ist ein lebhafter Badeort an der Südwestküste Mallorcas und gehört zur Gemeinde Calvià. Der Ort hat nur wenige tausend feste Einwohner, wächst aber in der Sommersaison durch zahlende Gäste und ist besonders bei Urlaubern aus dem deutschsprachigen Raum beliebt — weshalb Peguera oft scherzhaft als „klein-Deutschland“ bezeichnet wird. Die drei zusammenhängenden Sandstrände, die breite Promenade und das dichte Angebot an Unterkünften machen den Ort zu einem klassischen Familien- und Aktivferienziel.
Peguera liegt an einer flachen Bucht an der costa suroeste Mallorcas, mit kurzen Verbindungen nach Palma (etwa 20–25 km) und in die benachbarte Hafenstadt Andratx. Der Name „Peguera“ leitet sich aus dem katalanischen Wort für „Pech-/Teer-Ofen“ bzw. „Pechherstellung“ ab: früher wurde hier aus dem Harz der Kiefern Pech gewonnen und in kleinen Öfen (peguera) verarbeitet — daher auch die toponymische Herkunft. Die offizielle Schreibweise ist seit Jahrzehnten Peguera; lokal begegnet man auch häufig der Variante „Paguera“.
Peguera verfügt im Kern über drei zusammenhängende Hauptstrände: Platja Palmira (größter und meistgenutzter Strand), Platja de la Romana und Platja de Tora. Die Strände fallen flach ins Wasser ab, sind familienfreundlich und in der Hochsaison gut mit Liegen, Wassersport-Anbietern und Rettungsschwimmern ausgestattet. Entlang der Uferpromenade verläuft die Einkaufs- und Gastronomieachse mit Cafés, Restaurants, deutschen Bäckereien und Läden — perfekt für einen Abendspaziergang oder einen Sonnenuntergang am Meer. Für Tourismus bedeutet das: ein Mix aus Familienurlaub, älterem Publikum in der Nebensaison und Aktivurlaubern (Wandern, Rad, Bootsausflüge) in den Übergangsmonaten.
Direkt vor Ort und in der näheren Umgebung finden Besucher eine schöne Auswahl an Aktivitäten: kurze Boots- und Katamaran-Ausflüge ab Peguera, Schnorchel-Stops in geschützten Buchten, SUP-Verleih und Tagesausflüge zur Serra de Tramuntana (UNESCO-Welterbe). Wanderfreunde starten hier zu beliebten Küstenwegen wie dem CR1-Abschnitt Richtung Cap Andritxol; ein sehenswertes Relikt der Küstenverteidigung ist der Torre de Cap Andritxol aus dem 16. Jahrhundert. Westlich schließt sich die kleine Wohn- und Ferienanlage Cala Fornells an, bekannt für ihre ungewöhnliche Architektur und die Anlage „Aldea Cala Fornells“. Diese Mischung macht Peguera zu einem Ausgangspunkt für Strandtage und kulturhistorische Kurztrips gleichermaßen.
Die Küsten von Mallorca trugen in früheren Jahrhunderten die Spuren von Piraten- und Korsarenüberfällen; in zahlreichen Überlieferungen tauchen Hinweise auf spanisch-aragonische Landungen und plündernde Korsaren auf — die Küstenwachtürme der Insel sind stumme Zeugen dieser Zeit. Eine lokale Anekdote, die man oft von Residenten hört: früher wurden nach langen Arbeitstagen die Kiefernreste gesammelt und in kleinen Steinöfen zu Pech gebrannt — die Arbeit der „peguers“ prägte demnach nicht nur den Ortsnamen, sondern auch ein Gefühl für harte, gemeinschaftliche Handarbeit. Heute erzählt man an der Promenade gern die Geschichten über die erste Hotel- und Apartmentwelle der 1960er/70er Jahre, als Peguera vom kleinen Fischerdorf zum Pauschal-Reiseziel wurde.
Peguera hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchteren Wintern. Durchschnittswerte: Tagesmaxima liegen im Juli/August oft um 28–31 °C; in den Wintermonaten sind 10–16 °C typisch. Die wärmsten Meeres-Temperaturen erreicht man im Spätsommer (August), die regenreichsten Monate sind typischerweise Oktober/November. Daraus folgt: für Strandurlaub sind Juni bis September ideal; wer wandern und die Insel ohne Menschenmassen erleben möchte, findet Oktober/April als angenehme Zeitfenster. Konkrete Monats-Durchschnittswerte weichen je nach Quelle leicht ab — für Planungen empfehle ich immer einen kurzfristigen Blick auf die aktuelle Vorhersage.
Frühling: Mandelblüte und angenehme Temperaturen — perfekt für Wanderungen in der Serra de Tramuntana. Sommer: Badebetrieb, Wassersport, lange Abende auf der Promenade. Herbst: Ruhe, noch warmes Wasser und gute Bedingungen für Radtouren und Bootsausflüge. Winter: Mildes Klima, lokale Märkte, viele Hotels geschlossen oder mit reduziertem Service — ideal für Langzeit-Residenten und Reisende, die Ruhe suchen.
Mobil: Es gibt regelmäßige Busverbindungen nach Palma und Andratx; für Fahrten ins Inselinnere empfiehlt sich ein Mietwagen. Gesundheit: Peguera verfügt über eine gut ausgebaute Grundversorgung mit mehreren Arztpraxen und Apotheken. Geld/Service: Viele Lokale akzeptieren Karten, doch kleine Bars ziehen Bargeld vor. Mallorquinisch/Catalanische Floskeln, die Gäste gut ankommen lassen: „Bon dia“ (Guten Tag), „Bon profit“ (Guten Appetit), „Gràcies“ (Danke). Freundliches Begrüßen auf Mallorquin öffnet Türen — und oft ein Lächeln bei der Bedienung in familiengeführten Restaurants.
— Einen Spaziergang entlang der Uferpromenade bei Sonnenuntergang. — Ein Bootsausflug zu versteckten Buchten zum Schnorcheln. — Wanderung zum Torre de Cap Andritxol und kurze Touren in die Serra de Tramuntana. — Ein Abstecher nach Cala Fornells, um die ungewöhnliche Ferienarchitektur zu sehen. — Probieren Sie lokale Spezialitäten: Ensaimada (süßes Gebäck) oder frische Fischgerichte — und sagen Sie „Bon profit“ beim ersten Bissen.
Eventuell unterstützt Dein Browser kein Javascript. Benutze bitte für die Übersichtskarte folgenden Link: Weltkarte Die Übersichtskarte zeigt die wahrscheinliche Position der Webcam immer in der Kartenmitte an. Vorraussetzung ist, dass die Kamera mit Standortkoordinaten angemeldet wurde.
gib einen Link zu dieser Webcam über deinen Social Media Kanal weiter
Ein paar Wolken
der Wettertrend in den nächsten Stunden:










mach mit und schicke uns ein aktuelle Foto von Deinem Standort (zum Beispiel in Mallorca - Paguera Beach) damit ergänzt Du die Lücken auf der Webcamkarte. Schreibe einen Kommentar dazu. Potentielle Urlauber und Besucher sehen und erleben so, was in Mallorca - Paguera Beach aktuell los ist.
Vorraussetzung ist, dass die Fotos einen Zeitstempel und eine Standortmarkierung besitzen. - alle weiteren Infos bekommst Du auf www.webcamhitlist.com/snapshots
Webcams im Umkreis von Mallorca - Paguera Beach , die bei webcamhitlist mit GPS-Koordinaten registriert sind, findest Du hier:
Mallorca - Can Pastilla ca. 22.3 km
Livestream auf Mallorca von der Bon... mehr>>
Ibiza - Cafe del Mar ca. 117.4 km
Eine Webcam am Cafe del Mar auf der... mehr>>
Ibiza - Sant Antoni de Portmany ca. 119.2 km
Livewebcam von Frank Zander mit ein... mehr>>
Tossa de Mar - Platja Gran ca. 246.4 km
eine Live-Webcam in Tossa de Mar mi... mehr>>
Platja d´Aro - Zentrum ca. 259.1 km
eine Live-Webcam im Zentrum von Pla... mehr>>
Alicante - Playa del Albir ca. 242.3 km
Live Webcam am Playa del Albir in d... mehr>>
Benidorm - Beach ca. 247.9 km
die Live Webcam befindet sich am En... mehr>>
Costa Brava - Empuriabrava ca. 308.8 km
eine Webcam am Hotel Montecarlo Ros... mehr>>
Madrid - Metropolis Building ca. 533.3 km
Webcam an der Kreuzung Gran Via - C... mehr>>
Madrid - Puerta del Sol ca. 534 km
Live Webcam von Skyline Webcams mit... mehr>>
Madrid - Carabanchel ca. 533.9 km
Live Webcam in Madrid Stadtteil Car... mehr>>
Lyon - Nordumfahrung ca. 719.3 km
Die Live-Kamera befindet sich an de... mehr>>
Zarzalejo - Panorama ca. 576.1 km
Live-Webcam in Zarzalejo (Sierra Oe... mehr>>
Nerja - Capistrano ca. 632.8 km
Die Webcam von www.viel-meer-urlaub... mehr>>
Aosta - Piazza Chanoux ca. 795.7 km
eine Webcam in Aosta (Italien, Aost... mehr>>
Aostatal - Aosta ca. 796.2 km
Die Live-Webcam blickt vom Ferienha... mehr>>
Aosta - Arco d´Augusto ca. 796.3 km
eine Webcam in Aosta (Italien, Aost... mehr>>
Aostatal - Saint Barthelemy ca. 809.3 km
Italien, Aostatal / Webcam Nus / Sa... mehr>>
Genua - Hafen ca. 761.9 km
Eine Livewebcam in Genua (Genova). ... mehr>>
Webcam Standort-Übersicht laden
Webcam ohne Standortangaben werden auf der Karte nicht angezeigt.neue Webcam für Peguera oder einen anderen Ort eintragen
Dann schreibe ein paar Worte zu Peguera, zur Umgebung, zu interessanten Plätzen, Sehenswürdigkeiten, Wissenswerten Dingen und Geheimtipps. Teile anderen Besuchern mit, was du für diesen Ort empfindest und welche interessanten Dinge sie bei einem Besuch erleben können.
Teile Deine positiven oder negativen Erfahrungen von Ihrem letzten Besuch in Peguera mit anderen Menschen oder schreibe einfach über das aktuelle Wetter.
Urlaub