WEBCAMHITLIST.com - die Webcam-Hitliste
Die Live-Webcam auf der griechischen Insel Kos (östliche Ägäis) blickt von der Gemeineverwaltung (Municipality of Kos island - Harbour) in westliche Richtung über den Hafen von Kos, der sich an der nordöstlichen Spitze der Insel befindet. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung nach zum türkischen Badeort Bodrum
Die Live-Webcam auf der griechischen Insel Kos (östliche Ägäis) blickt vom Turm der Gemeineverwaltung (Municipality of Kos) in nördliche Richtung auf die Hafeneinfahrt von Kos, der sich an der nordöstlichen Spitze der Insel befindet. Im Hintergrund kann man gut das türkische Festland erkennen.
die Live-Webcam in Kroměříž (dt. Kremsier) zeigt einen Blick von der Straße Páleníčkova in nordwestliche Richtung auf das historische Stadtzentrum von Kroměříž mit der Kirche St. Moritz (Kostel sv. Mořice), der Kirche St. Johannes der Täufer (Kostel svatého Jana Křtitele) und dem Schloss Kroměříž
eine Live-Webcam aus der polnischen Großstadt Krakau mit Blick vom Hotel Kossak im Stadtteil Nowy Świat am Weichselufer über die Weichsel auf die Burg Wawel (Zamek Królewski na Wawelu) mit der Wawel-Kathedrale (Katedra Wawelska) und recht im Bild auf den Stadtteil Dębniki
eine Livecam im Stadtviertel Barrandov (Prag 5) mit Blick auf die Kostel Krista Spasitele
Trafik Kontrol Merkezi - ca. 175 Traffic-Webcams in und um Istanbul - Teilweise mit Livestream
Eine Webcam der Fahrzeugvermietung ´Vidalis Tinos Rent a Car & Bike´ (vidalis-rentacar.gr) auf der griechischen Insel Tinos (Tenos) mit Blick auf den neuen Hafen - New Port der Insel
Die malerische Insel Tinos ist eine wahre Perle in der Ägäis. Mit ihrer reichen Geschichte, faszinierenden Mythen und atemberaubenden Landschaften lockt sie sowohl Geschichtsinteressierte als auch Erholungssuchende gleichermaßen an.
Tinos, die drittgrößte Insel der Kykladen, liegt nordwestlich von Mykonos und südöstlich von Andros. Sie erstreckt sich über eine Fläche von ca. 194 Quadratkilometern und beeindruckt mit einer abwechslungsreichen Topographie aus malerischen Dörfern, grünen Tälern und sanften Hügeln.
Der Hafen von Tinos, auch bekannt als ´New Port´, ist das lebendige Tor zur Insel und ein pulsierender Knotenpunkt für Aktivitäten und Erlebnisse. Mit seiner strategischen Lage, die ihn vor den Winden schützt, hat der Hafen eine lange Geschichte als wichtiger Handels- und Verkehrshub.
Heute ist der Hafen von Tinos ein geschäftiger Ort, der das Kommen und Gehen von Fähren und Booten aus ganz Griechenland und den umliegenden Inseln erlebt. Die gut ausgebaute Infrastruktur gewährleistet einen reibungslosen Personen- und Warentransport, wodurch der Hafen zu einem bedeutenden Handelszentrum in der Region avanciert ist.
Abgesehen von seiner wirtschaftlichen Bedeutung ist der Hafen auch ein Anziehungspunkt für Reisende und Einheimische gleichermaßen. Die Uferpromenade ist ein lebendiger Ort, an dem sich Cafés, Restaurants und Geschäfte aneinanderreihen, die eine Fülle von kulinarischen Köstlichkeiten und lokalen Produkten anbieten. Das geschäftige Treiben der Fischerboote, das Lachen der Kinder und das Flair der Insel verschmelzen zu einer einzigartigen Atmosphäre.
Für Abenteuerlustige bietet der Hafen Möglichkeiten für Wassersportarten und Bootsausflüge, um die Küste von Tinos und die umliegenden Inseln zu erkunden. Der Hafen ist auch ein großartiger Ort, um den Tag mit einem gemütlichen Spaziergang zu beginnen oder den Sonnenuntergang über dem Meer zu bewundern, während sich die Fähren im Abendlicht wie majestätische Schiffe auf den Weg machen.
Der Hafen von Tinos ist nicht nur ein Ort des Verkehrs und der Wirtschaft, sondern auch ein Ort der Begegnung, an dem Reisende und Einheimische gleichermaßen zusammenkommen und die Schönheit und Gastfreundschaft dieser einzigartigen Insel erleben können. Ob Sie nur auf der Durchreise sind oder Ihren Urlaub auf Tinos beginnen - der Hafen wird sicherlich Ihren Aufenthalt mit seiner charmanten Atmosphäre und unvergesslichen Aussichten bereichern.
Die Insel selbst hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die archäologischen Funde weisen darauf hin, dass Tinos seit der neolithischen Zeit besiedelt war. In der Antike wurde die Insel von den Phöniziern, Ägyptern, Römern und Byzantinern beeinflusst, bis sie im Jahr 1207 n. Chr. von den Venezianern erobert wurde. Später fiel Tinos unter osmanische Herrschaft, bevor sie 1821 Teil des modernen griechischen Staates wurde.
Tinos ist mit zahlreichen Mythen und Legenden verbunden, von denen einer besondere religiöse Bedeutung erlangt hat. Die Insel ist das Zentrum der Verehrung für die Jungfrau Maria und das berühmte Marienheiligtum Panagia Evangelistria. Der Legende nach fand eine Nonne im Jahr 1823 eine Ikone der Jungfrau Maria, die seitdem als wundertätig gilt und zahlreiche Gläubige anzieht, vor allem während des jährlichen Pilgerfests am 15. August.
-----
Tinos bietet eine Vielzahl von touristischen Attraktionen und Aktivitäten für Reisende jeden Alters und Geschmacks. Hier sind einige Highlights:
- Panagia Evangelistria: Das Marienheiligtum ist ein wichtiger Anziehungspunkt für Gläubige und kulturell Interessierte gleichermaßen. Die prachtvolle Kirche und die Ikone der Jungfrau Maria sind beeindruckende Sehenswürdigkeiten.
- Pyrgos: Dieses traditionelle Dorf ist berühmt für seine kunsthandwerklichen Schätze und gilt als Zentrum der Töpferei auf der Insel.
- Strände: Tinos bietet eine Vielzahl von malerischen Stränden wie Agios Ioannis, Kionia und Livada, die perfekte Orte zum Entspannen und Sonnenbaden sind.
- Archäologisches Museum von Tinos: Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Insel mit Artefakten aus der prähistorischen bis zur byzantinischen Zeit.
- Wandern und Natur: Die atemberaubende Landschaft lädt zu Wanderungen und Erkundungen ein, wie z. B. die Wanderung zum Exombourgo, einem mittelalterlichen venezianischen Kastell.
-----
Tinos ist über den Fährhafen mit dem griechischen Festland und anderen Kykladeninseln gut verbunden. Die Fähre von Piräus nach Tinos dauert etwa 4 Stunden, während die Überfahrt von Mykonos nur ca. 30 Minuten in Anspruch nimmt.
In Bezug auf das Klima bietet Tinos typisch mediterranes Wetter. Die Sommer sind heiß und trocken mit Durchschnittstemperaturen von 28-32°C, während die Winter mild sind, aber auch etwas regnerischer mit Durchschnittstemperaturen von 12-15°C.
Webcam Wacken Open Air (wacken.com) - eine weitere Cam befindet sich auf dem Infield der Festivalarea und zeigt die Harder-Faster-Stage. Hier könnt Ihr mit Fans aus der ganzen Welt in der ersten Augustwoche 2023 das einzigartige Wacken Open Air miterleben.
Willkommen im Wacken Infield, einem magischen Ort, der jährlich Zehntausende von Metal-Fans aus aller Welt anlockt. Hier, in den heiligen Hallen des Metal, vereinen sich Musik, Leidenschaft und Kameradschaft zu einem einzigartigen Erlebnis, das unvergessliche Erinnerungen schafft.
Das Wacken Open Air Festival, das im kleinen Dorf Wacken in Schleswig-Holstein, Deutschland, stattfindet, hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt. Einst ein bescheidenes Festival, das 1990 mit nur wenigen Bands begann, hat es sich zu einem dreitägigen Mega-Event entwickelt, das die Grenzen des Metal-Genres überschreitet.
Eines der erstaunlichsten Merkmale des Wacken Infields ist die Fähigkeit, eine unglaubliche Vielfalt an Metal-Genres zu präsentieren. Von klassischem Heavy Metal über Death Metal bis hin zu Power Metal - hier findet jeder Metalhead seine Lieblingsmusik. Das Festival ist stolz darauf, sowohl bekannte internationale Bands als auch aufstrebende lokale Talente auf seinen Bühnen zu präsentieren.
Das Wacken Infield ist nicht nur ein Ort für grandiose Musik, sondern auch für kreative Ausdrucksformen. Hier haben Besucher die Möglichkeit, ihre Zugehörigkeit zu einer einzigartigen Subkultur durch beeindruckende Kostüme, Bodypainting und aufwendige Frisuren zu demonstrieren. Es ist ein Schauspiel für die Sinne, wenn die Festivalbesucher in voller Metal-Montur die Festgelände bevölkern.
Doch hinter all der Begeisterung und Freude lauern auch tragische Erinnerungen. In der Geschichte des Festivals gab es bedauerliche Unfälle und verlorene Seelen. Metal-Fans aus aller Welt verbinden sich nicht nur durch die Musik, sondern auch durch die Erinnerung an diejenigen, die auf dem heiligen Metal-Gelände unvergessen bleiben.
Bekannte Mythen ranken sich um das Wacken Infield, und einer der faszinierendsten ist die Legende des ´Metal-Gates´. Ein antikes Tor soll den Zugang zum Inneren des Festivals symbolisieren, und man sagt, dass nur die wahren Metal-Anhänger die Kraft haben, dieses Tor zu durchschreiten und das ultimative Metal-Erlebnis zu erfahren. Ob es sich um einen bloßen Mythos oder um eine symbolische Metapher handelt, bleibt ein Rätsel, aber die Metalheads lieben es, sich in diese magische Vorstellung hineinzusteigern.
Im Laufe der Jahre hat das Wacken Infield zahllose Geschichten hervorgebracht - von herzerwärmenden Begegnungen bis hin zu legendären Live-Auftritten, die in die Geschichte eingehen. Die gemeinsame Leidenschaft für Metal schafft eine Atmosphäre der Verbundenheit und des gegenseitigen Respekts unter den Festivalbesuchern, die jedes Jahr aufs Neue für unvergessliche Momente sorgt.
Das Wacken Infield ist ein einzigartiger Ort, an dem Musik und Menschlichkeit verschmelzen und die Magie des Metal spürbar wird. Jahr für Jahr pilgern Metal-Fans aus der ganzen Welt zu diesem heiligen Ort, um sich mit Gleichgesinnten zu vereinen und den Geist des Metal in seiner ganzen Pracht zu feiern. Wenn Sie jemals das Glück haben, Teil dieser epischen Reise zu sein, wird das Wacken Infield mit seinen einzigartigen Begebenheiten und Erinnerungen einen Platz in Ihrem Herzen einnehmen, der ein Leben lang anhalten wird.
mach mit und schicke uns ein aktuelle Foto von Deinem Standort (zum Beispiel in Kos - Hafen) damit ergänzt Du die Lücken auf der Webcamkarte. Schreibe einen Kommentar dazu. Potentielle Urlauber und Besucher sehen und erleben so, was in Kos - Hafen aktuell los ist.
Vorraussetzung ist, dass die Fotos einen Zeitstempel und eine Standortmarkierung besitzen. - alle weiteren Infos bekommst Du auf www.webcamhitlist.com/snapshots
Webcams im Umkreis von Kos - Hafen, die bei webcamhitlist mit GPS-Koordinaten registriert sind, findest Du hier:
Webcam Standort-Übersicht laden
Webcam ohne Standortangaben werden auf der Karte nicht angezeigt.neue Webcam für Kos oder einen anderen Ort eintragen
Dann schreibe ein paar Worte zu Kos, zur Umgebung, zu interessanten Plätzen, Sehenswürdigkeiten, Wissenswerten Dingen und Geheimtipps. Teile anderen Besuchern mit, was du für diesen Ort empfindest und welche interessanten Dinge sie bei einem Besuch erleben können.
Teile Deine positiven oder negativen Erfahrungen von Ihrem letzten Besuch in Kos mit anderen Menschen oder schreibe einfach über das aktuelle Wetter.
Super Cam vom Kamelya Aishen, konnte heute das Unwetter in Belek und Antalya live beobachten. Durch die super Position der Webcam ging das wohl sogar besser, als wenn man vor Ort gewesen wäre. Aber halt ohne Ton. Ich will noch mehr solche Cams :)