WEBCAMHITLIST.com - die Webcam-Hitliste
Eine Live-Webcam in der Baden-Württembergischen Stadt Baden-Baden mit Blick vom Dach des Auktionshauses United Charity am Augustaplatz über die gesamte Innenstadt.
Der Augustaplatz in Baden-Baden ist einer der bekanntesten Plätze der Stadt und ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Der Platz wurde im Jahr 1885 zu Ehren der deutschen Kaiserin Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach benannt und ist seitdem zu einem wichtigen Treffpunkt und Veranstaltungsort in der Stadt geworden.
Der Augustaplatz liegt im Herzen von Baden-Baden und ist von einigen der schönsten Gebäude der Stadt umgeben, darunter das Kurhaus, das Casino und das Theater. Der Platz ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und verbindet verschiedene Straßen und Wege miteinander, was ihn zu einem zentralen Punkt für den Verkehr in der Stadt macht.
Die Geschichte des Augustaplatzes reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die Stadt Baden-Baden zu einem der beliebtesten Kurorte in Europa wurde. Der Platz wurde als Teil eines umfangreichen Stadtentwicklungsprojekts angelegt, das darauf abzielte, die Stadt in eine der schönsten und modernsten Kurstädte Europas zu verwandeln.
Seitdem hat sich der Augustaplatz zu einem wichtigen Ort für Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten entwickelt. Im Laufe der Jahre haben hier zahlreiche Konzerte, Festivals und andere Veranstaltungen stattgefunden, die Menschen aus der ganzen Welt angezogen haben.
Der Augustaplatz ist auch ein wichtiger Teil des städtischen Lebens in Baden-Baden und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Hier kann man in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants einkehren und den Blick auf den Platz und seine Umgebung genießen. Der Platz ist auch ein beliebter Ort für Spaziergänge und Erkundungen und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.
Als einer der bekanntesten Plätze in Baden-Baden hat der Augustaplatz auch eine wichtige Bedeutung für die Stadt. Er ist ein Symbol für die Geschichte und Traditionen der Stadt und ein wichtiger Treffpunkt für Menschen aus allen Teilen der Welt. Mit seiner zentralen Lage und seiner reichen Geschichte ist der Augustaplatz ein Muss für jeden Besucher, der Baden-Baden besucht.
Die Live-Webcam der Stadtwerke-Baden-Baden.de mit Blick vom Merkurturm auf dem Berg Merkur bei Baden-Baden in Richtung Bergstation der Merkur-Bergbahn.
Die Merkur Bergbahn in Baden-Baden ist eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt und führt zum Gipfel des Berges Merkur, der eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und die umliegende Landschaft bietet. Die Geschichte der Merkur Bergbahn reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die Stadt Baden-Baden zu einem wichtigen Kurort wurde und immer mehr Besucher anzog.
Die Bergbahn wurde im Jahr 1913 eröffnet und war zu dieser Zeit eine der modernsten Bergbahnen Deutschlands. Sie diente hauptsächlich dazu, den Besuchern der Stadt einen schnellen und bequemen Weg auf den Berg Merkur zu bieten, der zu dieser Zeit bereits als beliebtes Ausflugsziel bekannt war.
Heute ist die Merkur Bergbahn ein wichtiger Teil des touristischen Angebots von Baden-Baden und wird von Besuchern aus der ganzen Welt genutzt. Die Fahrt mit der Bahn dauert nur wenige Minuten, aber sie bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft, die sich zu jeder Jahreszeit lohnt.
Der Berg Merkur selbst ist ein beeindruckendes Naturdenkmal und ein wichtiger Teil der Landschaft von Baden-Baden. Er ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber und bietet zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte, die einen unvergesslichen Blick auf die Region bieten.
In der Vergangenheit spielte der Berg Merkur auch eine wichtige Rolle in der Geschichte der Stadt. So wurde hier bereits im 19. Jahrhundert nach Bodenschätzen wie Silber und Blei gesucht, was dazu führte, dass der Berg eine wichtige Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt spielte.
Heute hat der Berg Merkur eine andere Bedeutung für die Stadt und ihre Bewohner. Er ist ein Ort der Erholung und Entspannung, der den Besuchern die Möglichkeit bietet, dem hektischen Treiben der Stadt zu entfliehen und die Natur zu genießen.
Insgesamt ist die Merkur Bergbahn und der Berg Merkur ein wichtiger Teil der Geschichte und Kultur von Baden-Baden und ein unverzichtbares Ziel für jeden Besucher der Stadt. Mit seiner atemberaubenden Landschaft, seiner reichen Geschichte und seiner heutigen Bedeutung für die Region ist der Berg Merkur ein Ort, den man unbedingt gesehen haben sollte.
Webcam in Schönau im Schwarzwald mit Blick vom Gymnasium über die Talstraße auf die Gemeindeverwaltung von Schönau
Webcam am Rathaus von Tuttlingen mit Blick auf den Markt und Richtung obere Hauptstraße (Richtung Honberg)
Eine Live-Webcam von Rundfunk-Sendemast auf dem þorbjörn mit Blick auf die Isländische Stadt Grindavik.
Grindavik ist eine Hafenstadt auf der Halbinsel Reykjanesskagi in Südwestisland. Die Stadt hat eine Bevölkerung von etwa 3.300 Menschen. Grindavik ist bekannt für seine Fischereiindustrie, die seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil des Überlebens der Bevölkerung war. Der Hafen von Grindavik ist einer der wenigen Häfen an der flachen Südküste Islands.
Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis zur Landnahme im Jahr 934 zurückreicht. Die Gegend wurde von zwei Wikingern besiedelt, Molda-Gnúpur Hrólfsson und Þórir Haustmyrkur Vígbjóðsson, die in der Reykjanes-Region ankamen. Die Söhne von Moldar-Gnúpur gründeten drei Siedlungen; Þórkötlustaðahverfi, Járngerðarstaðarhverfi und Staðarhverfi. Die moderne Version von Grindavik befindet sich hauptsächlich in dem, was früher Járngerðarstaðarhverfi war.
Grindavik ist auch bekannt für seine geologische Aktivität. Im November 2023 wurde eine Evakuierung der Stadt angeordnet, nachdem die Halbinsel Reykjanes wiederholt von Erdbeben erschüttert worden war und das Zentrum der seismischen Aktivität sich Richtung Grindavík bewegt hatte. Die Sicherheitsbehörden befürchten, dass sich unter der Stadt ein Magma tunnel gebildet habe, und schließen nicht aus, dass sich in der Folge eine Vulkanspalte öffnet.
Grindavik ist auch ein beliebtes Touristenziel. Es ist bekannt für seine Nähe zum weltberühmten Blue Lagoon Spa und Hotel, das nur 5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt. Die Stadt ist auch in der Nähe der Brücke zwischen den Kontinenten, wo Besucher mehr über den Mittelatlantischen Rücken erfahren können, der durch Island verläuft. Es ist auch in der Nähe vieler natürlicher geothermaler Gebiete wie Krýsuvík und Gunnuhver. Obwohl das Baden hier absolut unmöglich ist, sind es immer noch schöne Orte, um die Natur zu bewundern.
Das Wetter in Grindavik ist kalt und feucht. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 4 Grad Celsius, und es ist meistens bewölkt.
Die Live-Webcam zeigt 4 verschiedene Kamera-Blickrichtungen vom Berg und Wandergebiet þorbjörn über das Gebiet Grindavíkurbær in nördliche Richtung über das Geothermie-Kraftwerk bei Grindavik nach Njarðvík.
Grindavíkurbær - Ein Naturschatz im Süden Islands
Im südlichen Teil Islands, umgeben von majestätischen Landschaften und geschichtsträchtigen Orten, liegt das malerische Grindavíkurbær. Dieser idyllische Ort, dessen Name übersetzt so viel bedeutet wie `Bucht der Wale`, ist nicht nur ein Geheimtipp für Naturliebhaber, sondern auch ein Schatzkästchen voller einzigartiger Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen.
Lage und Natur:
Grindavíkurbær erstreckt sich entlang der Küste, mit dem Blick auf den Atlantischen Ozean und den majestätischen Bergen im Hintergrund. Die malerische Lage macht diesen Ort zu einem perfekten Ausgangspunkt, um die unberührte Natur Islands zu erkunden. In unmittelbarer Nähe befindet sich die berühmte Blaue Lagune, eine geothermische Oase, die mit ihrem warmen, mineralreichen Wasser nicht nur Entspannung bietet, sondern auch als Wunder der Natur gilt.
Die Umgebung von Grindavíkurbær besticht durch ihre Vielfalt. Von schroffen Klippen bis zu sanften Hügeln erstreckt sich hier eine atemberaubende Landschaft, die zum Wandern und Erkunden einlädt. Ein absolutes Highlight ist der Krýsuvík, ein geothermisches Gebiet mit blubbernden Schlammquellen und farbenfrohen Mineralablagerungen. Hier kann man die Kräfte der Erde hautnah erleben.
Grindavíkurbær hat nicht nur eine beeindruckende Natur zu bieten, sondern auch eine reiche Geschichte, die bis in die Wikingerzeit zurückreicht. Die Bewohner pflegen stolz ihre Traditionen, was sich in den charmanten Häusern und der herzlichen Gastfreundschaft widerspiegelt. Ein Besuch im örtlichen Museum lässt die Vergangenheit lebendig werden, während Überlieferungen von Fischern und Geschichten von Wikingern die Atmosphäre des Ortes prägen.
Touristische Attraktionen und Sehenswürdigkeiten:
Abgesehen von der Blauen Lagune und dem Krýsuvík gibt es viele weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Grindavíkurbær. Das Fischerdorf ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Touren zu den benachbarten Inseln, wie zum Beispiel Eldey, die Heimat zahlreicher Seevögel, darunter die majestätischen Lummen.
Wetter und Klima:
Das Wetter in Grindavíkurbær ist geprägt von der Nähe zum Atlantik. Die Sommer sind mild, mit durchschnittlichen Temperaturen um die 10 bis 15 Grad Celsius, während die Winter kühl sind, mit Temperaturen oft knapp über dem Gefrierpunkt. Der Wind spielt eine bedeutende Rolle, also ist es ratsam, sich gut auf das Wetter vorzubereiten, insbesondere wenn man die atemberaubende Natur rund um Grindavíkurbær erkunden möchte.
In Grindavíkurbær erlebt man nicht nur die raue Schönheit Islands, sondern auch die herzliche Gastfreundschaft seiner Bewohner. Dieser Ort ist mehr als nur eine Station auf einer Reiseroute - er ist ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Tauchen Sie ein in die Naturwunder, erkunden Sie die Geschichte und lassen Sie sich von der Magie Grindavíkurbærs verzaubern.
Webcam des Hotel Restaurant "Kapuzinergarten" in Breisach am Rhein beim Kaiserstuhl mit einem atemberaubendem Blick ueber Breisach, Breisgau und den Schwarzwald
Webcam in Titisee-Neustadt 79822 mit Blick vom Gaestehaus Schwarzwaldgasthaus Salenhof zum Feldberg
Unsere Webcam zeigt den Kur & Feriencamping Badenweiler, von der Anmeldung auf den Campingplatz
Webcam in Aalen mit Blick vom Bürgeramt in nördliche Richtung über den Aalener Marktplatz
Hausen im Tal oberes Donautal mit Blick auf den Stuhlfelsen (Kletterfels)
Webcam am Verkehrslandeplatz / Segelflugplatz Aalen-Heidenheim/Elchingen mit Blick vom Tower in Richtung Westen über die Flugzeughallen und das Flugplatzgelände
Wetterwebcam in Lauda-Koenigshofen, Ortsteil Lauda, am Ortseingang Sued mit Blickrichtung nach Sued. Webcam wird seit August 2002 von S. Heidrich privat betrieben.
Webcam am alten Rathaus in Aalen mit Blick über den Marktplatz mit dem Marktbrunnen im Vordergrund in Richtung Bürgeramt Aalen.
Herrlicher Panoramablick vom Muellerbauernhof in das schoene Maisachtal im Schwarzwald
mach mit und schicke uns ein aktuelle Foto von Deinem Standort (zum Beispiel in Baden-Baden - Augustaplatz) damit ergänzt Du die Lücken auf der Webcamkarte. Schreibe einen Kommentar dazu. Potentielle Urlauber und Besucher sehen und erleben so, was in Baden-Baden - Augustaplatz aktuell los ist.
Vorraussetzung ist, dass die Fotos einen Zeitstempel und eine Standortmarkierung besitzen. - alle weiteren Infos bekommst Du auf www.webcamhitlist.com/snapshots
Webcams im Umkreis von Baden-Baden - Augustaplatz, die bei webcamhitlist mit GPS-Koordinaten registriert sind, findest Du hier:
Webcam Standort-Übersicht laden
Webcam ohne Standortangaben werden auf der Karte nicht angezeigt.neue Webcam für Baden Baden oder einen anderen Ort eintragen
Dann schreibe ein paar Worte zu Baden Baden, zur Umgebung, zu interessanten Plätzen, Sehenswürdigkeiten, Wissenswerten Dingen und Geheimtipps. Teile anderen Besuchern mit, was du für diesen Ort empfindest und welche interessanten Dinge sie bei einem Besuch erleben können.
Teile Deine positiven oder negativen Erfahrungen von Ihrem letzten Besuch in Baden Baden mit anderen Menschen oder schreibe einfach über das aktuelle Wetter.
best place to buy generic viagra online
purchase viagra
herbal viagra
best place to buy generic viagra online
generic viagra online